www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Wasserstoffperoxid vs. Chlor
Wasserstoffperoxid vs. Chlor < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wasserstoffperoxid vs. Chlor: Hilfe erbeten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:03 Fr 18.11.2005
Autor: Paige

HI!

Ich hätte mal eine Frage. Ich soll in einem Vortrag über Wasserstoffperoxid auch auf die Bleichwirkung eingehen und erklären, warum es umweltfreundlicher ist als Chlor (bzw. warum man nicht auch Chlor zum Blondieren benutzt)

Das einzige was ich weiß ist, dass Chlor wesentlich aggressiver ist und die Schleimhäute reizt. Allerdings soll ich das mit den Potentialen erklären und ich weiß nicht wie das geht, bzw. wie das Potential von Wasserstoffperoxid ist.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte.

Danke schön mal im Voraus.

LG Paige

        
Bezug
Wasserstoffperoxid vs. Chlor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Fr 18.11.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Paige,

wenn's Dir vor allem um die Umweltproblematik geht, dann schau z.B. mal hier:

[]http://staff-www.uni-marburg.de/~gvw/texte.mix/chemie_halogene.html

mfG!
Zwerglein


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]