www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Wasserlöslich
Wasserlöslich < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wasserlöslich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:25 Sa 18.07.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag


Warum ist Propanol besser Wasserlöslich als Propanal?

Wenn ich mir den Hydradationsprozess vorstelle, so sehe ich nicht wirklich wo der Unterschied liegen soll.

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Wasserlöslich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:45 Sa 18.07.2009
Autor: xPae

Moin,

Propanol hat eine OH gruppe . Propanal eine Doppelbindung O.

Die OH Gruppe kann also Wasserstoffbrückendingungen ausbauen.
Außerdem ist die Kohlenstoffkette nicht sehr lang. -> Eine lange Kette wirkt der Löslichkeit entegegen.

Diese Brücken sind übrigens auch der Grund, warum Propanol eine hohe Siedetemperatur hat. Hier ist es allerdings so, dass die OH Gruppe eines Alkohols mit der eines anderen Alkohols Wasserstoffbrückenbindungen ausbauen. -> Zusammenschluss zu einem Diemer bzw Verhalten -> doppelte Molare Masse -> höherer Siedepunkt.

gruß xPAe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]