www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Wasser elektr. Leitf.
Wasser elektr. Leitf. < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wasser elektr. Leitf.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:13 So 24.05.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Kann mir jemand sagen, weshalb reines Wasser den elektr. Strom leitet?

Da sollte ja nichts beweglich sein, die Moleküle sind ja durch H.Brücken verbunden.

Danke
Gruss Dinker


P. S. ich wäre dankbar, wenn meine Anfragen künftig wieder etwas ernster genommen werden

        
Bezug
Wasser elektr. Leitf.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:27 So 24.05.2009
Autor: leduart

Hallo
destilliertes Wasser hat eine sehr geringe leitfaehigkeit, wegen der geringen dissotiation in OH- und H= Ionen, aber die existiert. und die sind beweglich wenn auch nicht sehr,
normales Trinkwasser dagegen hat ne hoehere leitfaehigkeit, wegen der geloesten salze.
gruss leduart.
PS. das mit dem wiki ist ernst gemeint. und da wir auf echte Antworten sehr selten erfahren, ,wie sie angekommen sind, ist die versuchung dir Zeug was ueberall im Netz steht zusammenzufassen gering.
auf praezise fragen, denen man entnehmen kann, was du dazu schon rausgefunden hast seh ich nur gute Antworten.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]