www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Wartezeit
Wartezeit < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wartezeit: Angabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:50 Mo 01.03.2010
Autor: mathe-tu-muenchen

Aufgabe 1
Bei einer Serviceeinrichtung wird man mit Wahrscheinlichkeit 1/4 sofort bedient oder man hat eine auf dem Intervall (0,20] uniform verteilte Wartezeit. Bestimmen und zeichnen Sie die Verteilungsfunktion. Mit welcher Wahrscheinlichkeit wartet man noch mindestens weitere 5 Minuten, wenn man bereits 10 Minuten gewartet hat?

Aufgabe 2
Bestimmen Sie für die Wartezeit X den Mittelwert und d ie Streuung.

OK, die Verteilungsfunktion zu zeichnen ist einfach. Ich habe zwei Punkte (0,0.25) und (20,1), die durch ein Gerade verbunden werden.

[mm] F(x)=\left\{\begin{matrix} \bruch{0,75}{20}*x+0,25, & 0 \le x \le 20 \\ 1, & x > 20 \end{matrix}\right. [/mm]

Doch wie kann ich die gesuchte Wahrscheinlichkeit ausrechnen? Brauche ich dazu die Bayes-Formel?

Mittelwert und Streuung müsste einfach sein.

E(x) = µ = 0 * 0,25 + [mm] \integral_{0}^{20} [/mm] x * [mm] \bruch{0,75}{20} \, [/mm] dx  = [mm] \bruch{0,75 * 20^2}{20} [/mm] = 15

Var(x) = [mm] \integral_{0}^{20} x^2 [/mm] * [mm] \bruch{0,75}{20} \, [/mm] dx - [mm] 15^2 [/mm] = 75

        
Bezug
Wartezeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:23 Di 02.03.2010
Autor: mathe-tu-muenchen

Oh Nein, ich habe mich verrechnet und vergessen durch 2 zu teilen.

Der Mittelwert ist 7,5 und die Varianz 43,75. Die Wurzel aus der Varianz ergibt dann die Streuung.

Bezug
                
Bezug
Wartezeit: Upps
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:55 Di 02.03.2010
Autor: Cybrina

Jetzt erst die Mitteilung gelesen. Ja, so stimmt es dann.

Bezug
        
Bezug
Wartezeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:19 Di 02.03.2010
Autor: Cybrina

Hallo,

>  OK, die Verteilungsfunktion zu zeichnen ist einfach. Ich
> habe zwei Punkte (0,0.25) und (20,1), die durch ein Gerade
> verbunden werden.
>
> [mm]F(x)=\left\{\begin{matrix} \bruch{0,75}{20}*x+0,25, & 0 \le x \le 20 \\ 1, & x > 20 \end{matrix}\right.[/mm]

Ja.

> Doch wie kann ich die gesuchte Wahrscheinlichkeit
> ausrechnen? Brauche ich dazu die Bayes-Formel?

Da würde ich einfach argumentieren: Wenn du schon 10 Minuten gewartest hast, musst du noch 0 bis 10 Minuten warten. Und auf dem Intervall ist die Wkt. gleichverteilt. D.h. die Wkt, dass du 5 bis 10 Minuten noch warten musst, ist 0,5.

> Mittelwert und Streuung müsste einfach sein.

Ach ja? ;)

> E(x) = µ = 0 * 0,25 + [mm]\integral_{0}^{20}[/mm] x *
> [mm]\bruch{0,75}{20} \,[/mm] dx  = [mm]\bruch{0,75 * 20^2}{20}[/mm] = 15
>  
> Var(x) = [mm]\integral_{0}^{20} x^2[/mm] * [mm]\bruch{0,75}{20} \,[/mm] dx -
> [mm]15^2[/mm] = 75

Die Formeln sehen zwar nicht schlecht aus. Aber findest du nicht auch, dass eine Varianz von 75 bisl groß ist, wenn es um ein Intervall mit Länge 20 geht?

Du hast nen Fehler beim Intergrieren gemacht, bzw. beim Stammfunktion ermitteln. Da war doch immer noch was mit sonem Faktor, den man vorziehen muss...

Grüße,

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]