www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Walzprofilieren
Walzprofilieren < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Walzprofilieren: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Mo 19.03.2012
Autor: RWBK

Aufgabe
Nach welcher Art der wirksamen Spannungen wird der Werkstoff beim Walzprofilieren beansprucht?
- Zug
- Druck
- Biegung
- Zugdruck

Hallo,

bei dieswer Aufgabe bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Ich würde sagen sie wird auf Biegung beansprucht oder?  Hat jemand vllt eine bessere Idee?Die wir oben angegebenen Belastung waren vorgegeben.

Mfg

        
Bezug
Walzprofilieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:43 Di 20.03.2012
Autor: Diophant

Hallo,

hier mal die übliche []Wikipedia-Seite zum Kaltwalzen bzw. Walzprofilieren.

Für dünne Materialien kann man sicherlich sagen, dass die Hauptbelastung (im Sinne derjenigen Belastung, welche die plastische Verformung verursacht) die Biegung ist. In der Realität werden an Knick- bzw. Biegestellen aber schon auch Zug und Druckbelastungen auftreten, einfach aus geometrischen Gründen.

Eine Zugdruckbeelastung ist ja eine Wechselbeanspruchung. Das knn man beim Kaltwalzen sicherlich ausschließen.

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]