www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrschnlk. 2 Asse zu ziehen
Wahrschnlk. 2 Asse zu ziehen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrschnlk. 2 Asse zu ziehen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:54 Mo 31.03.2008
Autor: krueemel

Aufgabe
Wie groß ist die Wahrscheinlicht, dass
a) unter den 10 Karten, die ein Skatspieler erhält, zwei [drei, vier] Asse sind?
b) unter den 2 Karten im Skat genau ein [kein] Ass ist?

hallo,

mein Lösungsansatz für b)
[mm] (\vektor{28 \\ 1}*\vektor{32-28 \\ 2-1})/\vektor{32 \\ 2} [/mm]

da:
N = 32 (anzahl der Gesamtheit)
n = 2 (Anzahl der gezogenen Karten)
M = 28 (Anzahl der Karten des nicht günstigen Falles)
k = 1 (Anzahl der begünstigen Karten, die man haben will)

ich komme zu folgender Lösung:
p = 0,2258 [mm] \approx [/mm] 22,6 %

meine Frage: ist das richtig?



nun zu a) (2 Asse)
N = 32
n = 10
k = 2
M = 28

[mm] (\vektor{28\\ 2}*\vektor{32-28 \\ 10-2})/\vektor{32 \\ 10} [/mm]
P = 0

Aber das kann doch nicht sein, dass die Wahrscheinlichkeit bei 0% liegt oder?
An diesem Schritt muss es liegen, da dies 0 ergibt:
[mm] \vektor{32-28 \\ 10-2} [/mm]



Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe?

liebe Grüße

        
Bezug
Wahrschnlk. 2 Asse zu ziehen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:00 Mo 31.03.2008
Autor: luis52

Moin krueemel,

> ich komme zu folgender Lösung:
>  p = 0,2258 [mm]\approx[/mm] 22,6 %
>  
> meine Frage: ist das richtig?

[ok]

>  
>
>
> nun zu a) (2 Asse)
>  N = 32
>  n = 10
>  k = 2
>  M = 28
>  
> [mm](\vektor{28\\ 2}*\vektor{32-28 \\ 10-2})/\vektor{32 \\ 10}[/mm]
>  
> P = 0
>  
> Aber das kann doch nicht sein, dass die Wahrscheinlichkeit
> bei 0% liegt oder?
>  An diesem Schritt muss es liegen, da dies 0 ergibt:
>  [mm]\vektor{32-28 \\ 10-2}[/mm]
>  
>
>
> Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe?

Ja, setze $M=4$ ...

vg Luis


Bezug
                
Bezug
Wahrschnlk. 2 Asse zu ziehen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:05 Mo 31.03.2008
Autor: krueemel

ah okay, vielen dank.

Komischerweise ist b) aber richtig, da muss dann auch M = 4 hin.

Dankeschön :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]