www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Wahrscheinlichkeitsverteilung
Wahrscheinlichkeitsverteilung < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsverteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:25 Mo 07.06.2004
Autor: Snoopy1426

Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Also, bei der Aufgabe, weiß ich nicht, wie ich auf die Verteilung von X komme.                
Ok, hier ist die Aufgabe!

Ein im Reich der Mathematik beheimateter Kobold tobt auf der reellen Zahlengeraden herum. Er startet im Nullpunkt und hüpft auf den ganzzahligen Punkten der Zahlengeraden hin und her. Er springt mit der Wahrscheinlichkeit 0,2 um eine Einheit nach rechts und mit der Wahrscheinlichkeit 0,8 um eine Einheit nach links.
Die Zufallsgröße X gebe seine Position nach 4 Schritten an.
Ermitteln Sie die Verteilung von X.


        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:34 Mo 07.06.2004
Autor: Oliver

Hallo Mandy,

du kannst das Springen mit Binominalverteilung modellieren, "vorwärts" ist ein "Erfolg" mit Wahrscheinlichkeit p=0,2.

Jetzt überlegst Du Dir, auf welche Endpositionen Du nach 4 Schritten gelangen kannst. Klar: Du landest zwischen -4 und 4. Dann überlegst Du Dir zu jeder Endposition, wie viele "Erfolge" nötig sind, um dort zu landen.
-4: 0 Erfolge
-3: geht nicht
-2: 1 Erfolg
...

Und jetzt berechnest Du die Wahrscheinlichkeiten, beim 4-maligen Durchführen eines Bernoulliversuchs mit Erfolgswahrscheinlichkeit p genau k Erfolge zu erzielen und ordnest diese dann wieder Deinen oben angegebenen Endpositionen zu.

Probier's das bitte mal und lass' uns wenn Du willst Deine Ergebnisse wissen, damit wir einmal drüber schauen können.

Viel Erfolg
Oliver


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]