www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wahrscheinlichkeitsrechnung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsrechnung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Mi 08.12.2010
Autor: Lisa_91

Aufgabe
Das Bundesministerium für Gesundheit führt laufend stichprobenartige
Lebensmittelkontrollen in Restaurants und Imbissbuden durch. Die Kontrolle kann an
jedem beliebigen Tag im Jahr (kein Schaltjahr; daher 365 Tage) stattfinden. X sei der Tag,
an dem die Kontrolle stattfindet.
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür,…
(a) … dass die Kontrolle am 6. Dezember stattfindet.
(b) … dass die Kontrolle im Monat Juni stattfindet.
(c) Berechnen Sie außerdem Erwartungswert und Varianz von X.

Hi,
ich steh echt voll auf dem Schlauch bei der Aufgabe. Sie kommt mir so einfach vor, obwohl das eigentlich nicht sein könnte.
bei a) würde ich nämlich sagen dass die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Kontrolle am 6. Dezember stattfindet, 1/365 ist (weil ja jeder Tag gleich wahrscheinlich ist).
Bei b) dann einfach 30/365

Und c) da wird das alles ja dann ein bisschen mühsam  wenn ich als erwartungswert 1*(1/365)+2*(1/365)..+365*(1/365) rechnen muss (und mit dem ergebnis dann die varianz). ich weiß nicht, kann mir da jemand einen tipp geben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:07 Mi 08.12.2010
Autor: luis52

Moin Lisa,

[willkommenmr]

[]Da schau her.

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]