www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeitsbrechnung
Wahrscheinlichkeitsbrechnung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsbrechnung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Di 30.06.2009
Autor: Der_Richard

Aufgabe
Man weiß, dass der anteil p (0<p<1) der verwendeten spraydosen aus dem ersten unternehmen stammt und die beiden anderen unternehmen einen gleich großen anteil liefern.
lieferungen aus dem ersten unternehmen sind durchschnittlich zu 7,7%, die aus dem zweiten zu 6,8% und die aus dem dritten zu 4,6% fehlerhaft.
Berechnen sie den anteil der jeweiligen unternehmen an den produzierten spraydosen für den fall,dass die fehlerquote bei insgesamt 6,4% liegt.

Kann mir jdm. helfen bitte? ich hab keine idee wie ich da ran soll, das einzige was ich hab is der anteil an den fehlerhaften der einzelenn fabirken.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsbrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:49 Di 30.06.2009
Autor: Alexlysis

hey
also die uns gegebenen hinweise müssen wir zu gleichungen machen:

wir wissen, dass drei frimen für den gesamten Spraydosenmarkt produzieren. Zusätzlich wissen wir, dass das erste unternehmen (=a) einen bestimmten marktanteil hat und die beiden anderen unternehmen  den gleichen marktanteil haben (=b).

also: erste unternehmen + 2* anderes unternehmen  = gesamter markt

a+2b=1

zusäztlich wissen wir, dass unternehmen a mit 7,7%, ein unternehmen b mit 6,8% und ein unternehmen b mit 4,6% fehlerhaft produziert. der gesamte markt besitzt 6,4% fehlerhafte produkte

0,077a + 0,068b + 0,046b = 0,064

jetzt haben wir also zwei gleichungen mit 2 variablen und somit etwas lösbares^^

viel spaß alex

(der knackpunkt hier ist einfach der, dass man das zweite und dritte unternehmen (hier:b) zusammen betrachten muss - gleiche rmarktanteil)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]