www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeiten
Wahrscheinlichkeiten < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:09 Mo 15.10.2007
Autor: SweetMiezi88w

Aufgabe
Gegeben ist die Funktion f mit f(x)=(1-x)*e^-x. Aus dem Quadrat (0/0), (1/0), (1/1), (0/1) soll zufällig ein Punkt ausgewählt werden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Punkt zufaällig unterhalb des Graphen von f liegt? Beacht: P(A) =Flächenmaß (A)/Gesamtblächenmaß. Bestimmen Sie die Gleichungen der Kreise mit dem Radius 1, die den Graphen im Wendepunkt berühren.

Hallo!
Leider weiß ich überhaupt nicht wie ich anfangen soll und dann weiterrechnen... :(. Erbitte dringend Hilfe!
Schonmal danke im Voraus.. bye

        
Bezug
Wahrscheinlichkeiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:19 Mo 15.10.2007
Autor: statler


> Gegeben ist die Funktion f mit f(x)=(1-x)*e^-x. Aus dem
> Quadrat (0/0), (1/0), (1/1), (0/1) soll zufällig ein Punkt
> ausgewählt werden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit,
> dass dieser Punkt zufaällig unterhalb des Graphen von f
> liegt? Beacht: P(A) =Flächenmaß (A)/Gesamtblächenmaß.
> Bestimmen Sie die Gleichungen der Kreise mit dem Radius 1,
> die den Graphen im Wendepunkt berühren.

>  Leider weiß ich überhaupt nicht wie ich anfangen soll und
> dann weiterrechnen... :(. Erbitte dringend Hilfe!

Mahlzeit!

Das ist nicht viel an eigenem Beitrag.

Also du brauchst die 1. und die 2. Ableitung, weil du den Wendepunkt und die Steigung im Wendepunkt brauchst. Die Mittelpunkte der beiden Kreise liegen dann auf einer Geraden, die durch den WP geht und senkrecht auf der Kurve (also auf der Wendetangente) steht.

Dann brauchst du noch die Stammfunktion zur Berechnung der Fläche zwischen Kurve, x-Achse und y-Achse.

Damit kannst erstmal loslegen! Vielleicht versuchst du auch, die Kurve zu skizzieren?

Gruß aus HH-Harburg
Dieter



Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:44 Mo 15.10.2007
Autor: SweetMiezi88w

Hallo!
Ja ich weiß, dass ich nicht viel wusste. ABer ich hatte überhaupt keinen Ansatz. Danke für deine Hilfe...werde mich mal dran setzen :). liebe grüße Saskia

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]