www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Wahrscheinlichkeit für Störung
Wahrscheinlichkeit für Störung < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit für Störung: psychologische Statistik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:01 Do 23.02.2012
Autor: lusthansa

Hallo, Leute, ich bin Pädagogikstudent. Ich habe leider nicht die Gelegenheit gehabt, an Statistik 2 teilzunehmen. Daher ist mein Vorwissen in Bezug auf die folgende Fragestellung gleich null. Es handelt sich um keine Übungsaufgabe, sondern um eine Interessensfrage.

Gegeben sei die ICD-10. Das ist ein Manual, da gucken z. B. Psychologen nach, wenn sie was zu einer psychiatrischen Störung wissen wollen. Dieses Buch von der World - Health - Organisation listet auch auf, wie wahrscheinlich es ist, dass man Störung "XYZ" hat.

Hier einige (Zahlen = fiktiv!) Beispiele, die ich berechnen möchte:

1 % der Menschheit (völlig zufallsverteilt!) leiden an der "narzistischen Persönlichkeitsstörung"
1,5 % der Menschheit an der Borderline-Störung
2 % an der antisozialen Störung
0,5 % an der histrionischen Störung
3 % an der paranoiden Persönlichkeitsstörung.

Frage: Wie berechne ich die prozentuale Wahrscheinlichkeit aus 1%, 1,5 % 2 % 0,5 % und 3 % von oben, dass ein Mensch an mindestens einer oder aber mehr P-Störung(en) leidet? Z. B. an Narzissmus UND Paranoia?

Ich habe wie gesagt keinen einzigen Hauch von einem Ansatz ... was muss ich da rechnen?

LG lusthansa


        
Bezug
Wahrscheinlichkeit für Störung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 Do 23.02.2012
Autor: abakus

  
> Hallo, Leute, ich bin Pädagogikstudent. Ich habe leider
> nicht die Gelegenheit gehabt, an Statistik 2 teilzunehmen.
> Daher ist mein Vorwissen in Bezug auf die folgende
> Fragestellung gleich null. Es handelt sich um keine
> Übungsaufgabe, sondern um eine Interessensfrage.
>  
> Gegeben sei die ICD-10. Das ist ein Manual, da gucken z. B.
> Psychologen nach, wenn sie was zu einer psychiatrischen
> Störung wissen wollen. Dieses Buch von der World - Health
> - Organisation listet auch auf, wie wahrscheinlich es ist,
> dass man Störung "XYZ" hat.
>  
> Hier einige (Zahlen = fiktiv!) Beispiele, die ich berechnen
> möchte:
>  
> 1 % der Menschheit (völlig zufallsverteilt!) leiden an der
> "narzistischen Persönlichkeitsstörung"
>  1,5 % der Menschheit an der Borderline-Störung
>  2 % an der antisozialen Störung
>  0,5 % an der histrionischen Störung
>  3 % an der paranoiden Persönlichkeitsstörung.
>  
> Frage: Wie berechne ich die prozentuale Wahrscheinlichkeit
> aus 1%, 1,5 % 2 % 0,5 % und 3 % von oben, dass ein Mensch
> an mindestens einer oder aber mehr P-Störung(en) leidet?
> Z. B. an Narzissmus UND Paranoia?
>  
> Ich habe wie gesagt keinen einzigen Hauch von einem Ansatz
> ... was muss ich da rechnen?
>  
> LG lusthansa

>
Hallo,
das kann man so pauschal nicht beantworten. Es müsste bekannt sein, ob und in welchem Maße die einzelnen Krankheiten voneinander unabhängig oder abhängig sind.
Wenn zwei Krankheiten A und B sich z.B. gegenseitig ausschließen, dann gilt P(A oder B)=P(A)+P(B).
Wenn zwei Krankheiten C und D völlig unabhängig voneinander auftreten können, gilt z. B. P(C und D)=P(C)*P(D).
Sicher werden sich auch einige Krankheiten beeinflussen. So könnte ich mir z.B. vorstellen, dass der Anteil paranoider Menschen unter den "Narzissen" ein anderer ist als unter den "Nicht-Narzissen".
Ohne genaue Kenntnis dieser Abhängigkeiten brauchst du gar nicht zu versuchen, hier irgendetwas auszurechnen.
Gruß Abakus  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]