www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Wahrscheinlichkeit Lotto
Wahrscheinlichkeit Lotto < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit Lotto: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:40 Mi 03.09.2008
Autor: Jennymaus

Aufgabe
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei der Ziehung der Lottozahlen in der k-ten Woche erstmals zuerst die Ziffer "1" (von den möglichen 49Zahlen) gezogen wird. Für welches k wird diese Wahrscheinlichkeit maximal?

Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit dieser Aufgabe. Würde zum lösen die geometrische Verteilung nehmen aber weiß nicht, was ich wo einsetzen soll. Kann mir da jemand helfen?
MfG, Jenny

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit Lotto: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Mi 03.09.2008
Autor: angela.h.b.


> Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei der
> Ziehung der Lottozahlen in der k-ten Woche erstmals zuerst
> die Ziffer "1" (von den möglichen 49Zahlen) gezogen wird.
> Für welches k wird diese Wahrscheinlichkeit maximal?
>  Hallo!
>  Ich habe ein kleines Problem mit dieser Aufgabe. Würde zum
> lösen die geometrische Verteilung nehmen aber weiß nicht,
> was ich wo einsetzen soll. Kann mir da jemand helfen?
>  MfG, Jenny

Hallo,

ich würde das so rechnen:

die Wahrscheinlichkeit dafür, daß in den Wochen vor der k-ten Woche nicht die 1 als erstes gezogen wird, beträgt jeweils [mm] \bruch{48}{49}, [/mm] das Ganze k-1 Wochen lang liefert eine Wahrscheinlichkeit von [mm] (\bruch{48}{49})^{k-1}, [/mm] die Wahrscheinlichkeit dafür, daß in der k-ten Woche die 1 gezogen wird, beträgt [mm] \bruch{1}{49}. [/mm]

Also ist die Wahrscheilichkeit dafür, daß in der k-ten Woche zum ersten Mal eine 1 als erstes gezogen wird P(k)= [mm] (\bruch{48}{49})^{k-1}*\bruch{1}{49}. [/mm]

Und nun muß man überlegen, für welches k  P(k) maximal wird? Für k=1 würd' ich sagen, oder bin ich jetzt in eine Falle geplumpst?

Gruß v. Angela




Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit Lotto: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:47 Mi 03.09.2008
Autor: luis52


> Und nun muß man überlegen, für welches k  P(k) maximal
> wird? Für k=1 würd' ich sagen, oder bin ich jetzt in eine
> Falle geplumpst?
>  

Moin  Angela,

deine Loesung stimmt.

vg Luis
  

  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]