www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 So 18.05.2008
Autor: Delia00

Aufgabe
In einer Fabrik werden Porzellanvasen hergestellt. Von den hergestellten Vasen sind 60% ohne Mängel, 30% haben leichte Mängel und 10% sind Ausschuss. Der Produktion werden nacheinander zwei Vasen entnommen. Bestimme mit Hilfe des zugehörigen Baumdiagramms die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine Vase ohne Mängel ist und die andere Vase nur leichte Mängel aufweist.

Hallo Zusammen,

müssen sich bei dieser Aufgabe nicht die Wahrscheinlichkeiten von Ast zu Ast ändern, da zwei Vasen nacheinander gezogen werden. Und es steht nicht dabei, dass sie wieder zurückgelegt werden.
Daher weiß ich nicht so recht, wie da ein Baumdiagramm aussehen soll.
Bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeit würde ich so rechnen:

0,6 * 0,3 = 0,18

0,3 * 0,6 = 0,18

=> 0,18 + 0,18 = 0,36

Ist das so richtig? Wie würde da ein Baumdiagramm aussehen?

Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen.

Danke.



        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:33 So 18.05.2008
Autor: Teufel

Hi!

Bei sowas kannst du einfach davon ausgehen, dass sich die Wahrscheinlichkeit nicht ändert, hast ja sonst nichts weiter gegeben :)
(sie müsste sich ändern, aber wahrscheinlich gibt es da tausende Vasen, sodass eine Vase nicht ins Gewicht fällt).

Deine Rechnung ist dann gut und richtig!

Beim Baumdiagramm hast du zuerst 3 Zweige, die zu "Vase ok", "Vase fast ok" und "Vase nicht ok" führen, mit den 3 gegebenen Wahrscheinlichkeiten jeweils.
Und von jedem dieser 3 Zweige führen nochmal 3 Zweige ab, genau die gleichen. So hast du am Ende 9 verschiedene Pfade, die du gehen könntest.

Edit:
[Dateianhang nicht öffentlich]

So könnte das ca. aussehen, nur eben schöner :)

[anon] Teufel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]