www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Französisch" - Wahlsysteme bitte korrigieren
Wahlsysteme bitte korrigieren < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahlsysteme bitte korrigieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Mi 24.01.2007
Autor: davd

Aufgabe
Schreibe einen kurzen Text in dem du die Wahlsysteme in Frankreich und Österreich vergleichst.

Hi Leute, brächte eure Hilfe! Muss am Freitag diesen Aufsatz abgeben und bin mir nicht sicher in wie weit dieser korrekt ist. Wäre euch für eine kurze Korrektur sehr dankbar.

------------------

En France il y a un président de droite, Jaques Chirac. Nicolas Sarkozy est le ministre de L’intérieur. En Autriche le président est Heinz Fischer. En France, en 2007 il y a les élections présidentielles et les élections législatives. Le peuple met un papier avec le nom du candidat dans une enveloppe pour voter. Ils ne doivent pas écrire. Il y a deux tours. Au premier tour les peuples peuvent voter parmi plusieurs can. Au deuxième tour, il y a les deux meilleurs candidats. En Autriche le président est élu pour une période de quatre ans. Ici il y a le scrutin proportionnel qui favorise les petits partis, mais en France il y a le scrutin majoritaire qui favorise les grands partis. En France le président a plus de pouvoir.

-------------------

lG davd

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahlsysteme bitte korrigieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Mi 24.01.2007
Autor: Iduna

Hallo davd!

Also dein Text hat eigentlich kaum Fehler... solltest evtl. nur nochmal überlegen, wie du die Sätze besser verbinden könntest, damit nicht alles so abgehackt wirkt.

Also ich würde es so schreiben:

Dans les lignes suivantes, je ferai une comparaison entre les systèmes électorals en France ainsi qu'en Autriche.
En France il y a un président de droite, Jaques Chirac. Nicolas Sarkozy est le ministre de l’intérieur. En Autriche le président est Heinz Fischer. En France, en 2007 il y a les élections présidentielles et les élections législatives. Pour voter le peuple met un papier avec le nom du candidat dans une enveloppe. Ils ne doivent pas écrire. Dans ce pays il y a deux tours. Au premier tour les peuples peuvent voter parmi plusieurs can.(--> was meinst du mit "can"?)
Au deuxième tour, il y a les deux meilleurs candidats. En Autriche le président est élu pour une période de quatre ans. Ici il y a le scrutin proportionnel qui favorise les petits partis, mais en France il y a le scrutin majoritaire qui favorise les grands partis. En France le président a plus de pouvoir. (--> was willst damit ausdrücken? "Macht"? nimm da besser was andres. Guck am besten hier nochmal nach: http://dict.leo.org/frde?lp=frde&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=std&search=macht&relink=on  --> weiß ja nich genau, was du nun ausdrücken wolltest)

Ansonsten passt das eigentlich so...
weiß ja nich wie ausführlich du das machen sollst, aber vielleicht findest ja noch etwas mehr raus

hoffe ich konnt dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen

also viel erfolg noch

lg Iduna


Bezug
                
Bezug
Wahlsysteme bitte korrigieren: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Mi 24.01.2007
Autor: davd

Hallo Iduna,
vielen Dank für deine Korrektur! Hast mir sehr geholfen, mach weiter so :)

lG davd

Bezug
                        
Bezug
Wahlsysteme bitte korrigieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 Mi 24.01.2007
Autor: Iduna

kein Problem, gern geschehn!

Wünsch dir noch viel Erfolg!

Lg Iduna

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]