www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wachstumsprozesse
Wachstumsprozesse < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wachstumsprozesse: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Fr 19.01.2007
Autor: greggi91

Aufgabe
Ein Kunde erhält von einer Bank ein Darlehen  von 8000€ zu einem Zinssatz von 8,25 Prozent.
Wie lange läuft das Darlehen, wenn der Kundea am Jahresende jährlich 1150€ zurückzahlen kann?
Wie hoch ist die Rate?

Ich habe keine ahnung wie man das rechnet! hat jemand einen ansatz für mich oder eine formel mit erklärung?
danke! gruß, Gregor


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Wachstumsprozesse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Fr 19.01.2007
Autor: Walde

Hi Gregor,

das läuft so:

Zu Beginn des 1.Jahres betragen seine Schulden 8000€ davon 8,25% Zinsen sind 660€ Er zahlt 1150€,also beträgt seine Schuld am Jahresende 8000+660-1150=7510. Ich weiss nicht genau was mit Rate gemeint ist.Eigentlich würde ich sagen, die Raten sind die 1150, aber es könnte auch 1150-660=490 die Tilgung gemeint sein.

Es geht weiter.Zu Beginn des 2.Jahres beträgt seine Schuld also 7510€, davon 8,25% Zinsen sind 619,575€.Er zahlt 1150, also beträgt die Tilgung 1150-619,575=530.425 und damit beträgt seine Restschuld 7510-530,425=6979,575€ Damit startet er ins dritte Jahr. Du musst nun selbst weiterrechen,wann er Schuldenfrei ist.
Da kann man bestimmt auch eine Formel aufstellen, die Abhänging von der Anfangsschuld, Zinssatz und jährlich geleisteter Abzahlung die Anzahl der Jahre ausrechnet bis man schuldenfrei ist, aber die kannst du ja erstmal selbst versuchen aufzustellen.

LG walde


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]