www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Wachstumsfaktor S.41 Nr. 6
Wachstumsfaktor S.41 Nr. 6 < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wachstumsfaktor S.41 Nr. 6: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:03 Do 04.11.2010
Autor: Giraffe

Aufgabe
Ermittle jeweils den Wachstumsfaktor b.
a)    7  % Wachstum
b)    0,9% Abnahme
c) 250 % Wachstum
usw.

Ich habe keinen Schimmer, wie ich Prozent jetzt beim Exponentiellen unterkriegen könnte.


        
Bezug
Wachstumsfaktor S.41 Nr. 6: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Do 04.11.2010
Autor: glie


> Ermittle jeweils den Wachstumsfaktor b.
>  a)    7  % Wachstum
>  b)    0,9% Abnahme
>  c) 250 % Wachstum
>  usw.
>  Ich habe keinen Schimmer, wie ich Prozent jetzt beim
> Exponentiellen unterkriegen könnte.

Hallo Sabine,

der Wachstumsfaktor ist ja der Faktor b in $f(x)=a [mm] \cdot b^x$ [/mm]

Und das prozentuale Wachstum kannst du recht leicht in einen Wachstums- oder Abnahmefaktor umrechnen.

Bei einem Wachstum um 7% pro Zeiteinheit gehst du einfach so vor.

Deine Größe wächst von 100% UM 7% AUF 107% und diese Zahl stellst du jetzt einfach als Dezimalzahl dar, also 107%=1,07 und schon hast du deinen Wachstumsfaktor b=1,07

Geh einfach immer von 100% aus und addiere oder subtrahiere entsprechend.

Gruß Glie

>  


Bezug
                
Bezug
Wachstumsfaktor S.41 Nr. 6: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:43 Do 04.11.2010
Autor: Giraffe

Ich wußte nicht, dass aus der Fkt. die Basis der Wachstums-Faktor ist
phantastisch, prima, super DANKE!!!!!!!!!
Ist nicht schwer.
DANKE


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]