www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - WS nur grün, letzte grün etc
WS nur grün, letzte grün etc < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

WS nur grün, letzte grün etc: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:34 Mo 14.03.2011
Autor: celeste16

Aufgabe
Die Ampeln dreier aufeinanderfolgender Kreuzungen zeigen unabhängig voneinander eine entsprechende Farbe an. P("grün")=1/4.
Wie hoch ist die WS folgender Ereignisse:
A= grüne Welle
B= nur die letzte Ampel war grün
C= mindestens eine Ampel war grün

Puh. Das ist ewig (=10 Jahre) her.

A: ich hätte gesagt, dass die WS das Produkt der Einzelereignisse ist, also
[mm] P(A)=\bruch{1}{4}^3=\bruch{1}{64} [/mm]

kommt denke ich auch grob von der Prozentzahl hin

B: hier wäre ich mit einem Baum angekommen. es wäre ja dann der Pfad rot-rot-grün (wenn Ampel nur rot oder grün anzeigt) mit den WS 3/4, 3/4 und 1/4. Hier wäre ich ganz naiv rangegangen:
[mm] P(B)=\bruch{3*3*1}{4*4*4}=\bruch{9}{64} [/mm]
Sind an die 14%. Erscheint mir etwas viel und damit irgendwie unwahrscheinlich und fehlerbehaftet.

C: hier wird der Weg (und Fehler) der Gleiche wie bei B sein. Ich nehm das Gegenereignis (alles rot) so dass
[mm] P(C)=1-\bruch{3}{4}^3=\bruch{37}{64}. [/mm]
Rund 58%. Das ist sehr wenig.

Oder erscheint das nur so, weil die Wahrscheinlichkeit für grün verhältnismäßig klein ist?

Bitte klärt mich und mein Gedächtnis auf.

        
Bezug
WS nur grün, letzte grün etc: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Mo 14.03.2011
Autor: abakus


> Die Ampeln dreier aufeinanderfolgender Kreuzungen zeigen
> unabhängig voneinander eine entsprechende Farbe an.
> P("grün")=1/4.
>  Wie hoch ist die WS folgender Ereignisse:
>  A= grüne Welle
>  B= nur die letzte Ampel war grün
>  C= mindestens eine Ampel war grün
>  Puh. Das ist ewig (=10 Jahre) her.
>  
> A: ich hätte gesagt, dass die WS das Produkt der
> Einzelereignisse ist, also
>  [mm]P(A)=\bruch{1}{4}^3=\bruch{1}{64}[/mm]
>  
> kommt denke ich auch grob von der Prozentzahl hin

[ok]

>  
> B: hier wäre ich mit einem Baum angekommen. es wäre ja
> dann der Pfad rot-rot-grün (wenn Ampel nur rot oder grün
> anzeigt) mit den WS 3/4, 3/4 und 1/4. Hier wäre ich ganz
> naiv rangegangen:
>  [mm]P(B)=\bruch{3*3*1}{4*4*4}=\bruch{9}{64}[/mm]
>  Sind an die 14%. Erscheint mir etwas viel und damit
> irgendwie unwahrscheinlich und fehlerbehaftet.

Ist aber richtig.
[ok]

>  
> C: hier wird der Weg (und Fehler) der Gleiche wie bei B
> sein. Ich nehm das Gegenereignis (alles rot) so dass
>  [mm]P(C)=1-\bruch{3}{4}^3=\bruch{37}{64}.[/mm]
>  Rund 58%. Das ist sehr wenig.

Meine Schüler verlernen in 10 Minuten mehr als du in 10 Jahren.
Glückwunsch zu deinem Langzeitgedächtnis, deine Vorgehensweise ist korrekt.
Gruß Abakus

>  
> Oder erscheint das nur so, weil die Wahrscheinlichkeit für
> grün verhältnismäßig klein ist?
>  
> Bitte klärt mich und mein Gedächtnis auf.


Bezug
                
Bezug
WS nur grün, letzte grün etc: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:57 Mo 14.03.2011
Autor: celeste16

danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]