www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Vorteile WiR
Vorteile WiR < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vorteile WiR: bei Entscheidungsprozess
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:46 Di 14.10.2008
Autor: Herby

Hallo,

in Vorbereitung auf eine Klausur morgen ;-) hänge ich an der Frage, warum die Wirtschaftlichkeitsrechnung bei Entscheidungsprozessen von Vorteil sein kann?

Die Wirtschaftlichkeitsrechnung ist für mein Empfinden ziemlich allgemein gehalten, denn darunter fallen ja die ganzen statischen und dynamischen Verfahren. Und da gibt es schon untereinander Vor- und Nachteile. Ich weiß, ich muss es globaler betrachten, aber das kriege ich im Moment nicht hin.


Lg
Herby

        
Bezug
Vorteile WiR: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:03 Mi 15.10.2008
Autor: Josef

Hallo Herby,


>  
> in Vorbereitung auf eine Klausur morgen ;-) hänge ich an
> der Frage, warum die Wirtschaftlichkeitsrechnung bei
> Entscheidungsprozessen von Vorteil sein kann?
>  
> Die Wirtschaftlichkeitsrechnung ist für mein Empfinden
> ziemlich allgemein gehalten, denn darunter fallen ja die
> ganzen statischen und dynamischen Verfahren.


[ok]

>  Und da gibt es
> schon untereinander Vor- und Nachteile.

[ok]


> Ich weiß, ich muss
> es globaler betrachten, aber das kriege ich im Moment nicht
> hin.
>  
>


Wirtschaftlichkeitsrechnung = Rechenwerk zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit.

Funktionen der Wirtschaftlichkeitsrechnung:

Vorteilsbestimmung einer einzelnen Investition; Wahl zwischen sich technisch ausschließenden Investitionsalternativen;  Rangfolgebestimmung von konkurrierenden Investitionsvorhaben und die Fixierung des Investitionsprogramms; Bestimmung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer von Neuanlagen und des Ersatzzeitpunktes vorhandener Anlagen; Auslotung des Unsicherheitsspielraums.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Vorteile WiR: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:07 Mi 15.10.2008
Autor: Herby

Hallo Josef,

>
> > Ich weiß, ich muss
> > es globaler betrachten, aber das kriege ich im Moment nicht
> > hin.
>  >  
>
> Wirtschaftlichkeitsrechnung = Rechenwerk zur Bestimmung der
> Wirtschaftlichkeit.
>  
> Funktionen der Wirtschaftlichkeitsrechnung:
>  
> Vorteilsbestimmung einer einzelnen Investition; Wahl
> zwischen sich technisch ausschließenden
> Investitionsalternativen;  Rangfolgebestimmung von
> konkurrierenden Investitionsvorhaben und die Fixierung des
> Investitionsprogramms; Bestimmung der wirtschaftlichen
> Nutzungsdauer von Neuanlagen und des Ersatzzeitpunktes
> vorhandener Anlagen; Auslotung des
> Unsicherheitsspielraums.
>  

wenn ich das mal heute alles gewusst hätte [heul]


danke schön [hut]

Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]