www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsche Mathe-Olympiade" - Vorbereitng Matheolympia
Vorbereitng Matheolympia < Deutsche MO < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsche Mathe-Olympiade"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vorbereitng Matheolympia: Vorbereitng Matheolympiade
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:35 Di 10.11.2009
Autor: KingStone007

Zeigen Sie, dass es nur endlich viele Primzahlen p gibt, für die der Bruch 1/p in Dezimaldarstellung die Periodenlänge hat.

Ich brauch schnell Hilfe...
Diese Aufgabe ist aus einem vergangenen Wettbewerb.

        
Bezug
Vorbereitng Matheolympia: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Di 10.11.2009
Autor: KingStone007

hm ja sry..da war ich wohl ein wenig voreilig...ich habs raus...

nochmal sry wegen dem schnellen post

LG, David
Morgen Matheolympiade^^

Bezug
        
Bezug
Vorbereitng Matheolympia: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:45 Di 10.11.2009
Autor: ms2008de


> Zeigen Sie, dass es nur endlich viele Primzahlen p gibt,
> für die der Bruch 1/p in Dezimaldarstellung die
> Periodenlänge hat.
>  
> Ich brauch schnell Hilfe...
>  Diese Aufgabe ist aus einem vergangenen Wettbewerb.

Hallo,
Also 1.: zunächst mal wär ein freundlicher Umgangston mit Begrüßung doch angebracht (im Gegensatz zum regelrechten "Erwarten" von Hilfe), finde ich.
2.: Wo bleibt deine Eigeninitiative, wo sind deine eigenen Ansätzen? Wir schreiben hier keine Musterlösungen. Versuch dich selbst erst mal, dann wird dir auch geholfen.
3.: Wieso denn ausgerechnet schnelle Hilfe? Wozu hast dus eilig...? Die Leute, die dir hier helfen, tun das feiwillig und nicht weil du "schnelle Hilfe brauchst", bedenke das bitte.
und 4. und letztens: Wenn du schon sagst, dass die Aufgabe aus einem vorangegangenen Wettbewerb ist, solltest du die Quelle ruhig auch zitieren.

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsche Mathe-Olympiade"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]