www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Voraussetzungen, Superposition
Voraussetzungen, Superposition < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Voraussetzungen, Superposition: eventuelle Ergänzungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:43 Do 04.11.2010
Autor: Marcel08

Aufgabe
Unter welchen Bedingungen ist das Superpositionsgesetz zulässig?

Hallo E-Techniker,



zu dieser Aufgabe frage ich mal ganz kurz nach etwaigen Ergänzungen. Mein Lösungsvorschlag jedenfalls lautet:


Voraussetzung für die Anwendung des Superpositionsgesetzes ist das Vorliegen eines linearen Netzwerks mit Quellenspannungen (ideale Spannungsquelle) und Quellenströmen (ideale Stromquellen).



Das ist so das Einzigste, was ich zu dieser Aufgabe beitragen kann. Da in der Aufgabenstellung jedoch in Form eines Plurals gefragt wird, frage ich hier noch einmal nach, ob es möglicherweise noch weitere Voraussetzungen gibt. Vielen Dank!





Gruß, Marcel

        
Bezug
Voraussetzungen, Superposition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:19 Fr 05.11.2010
Autor: GvC

Voraussetzung ist in der Tat das Vorhandensein eines linearen Netzwerks, was bedeutet, dass alle im Netzwerk enthaltenen Komponenten konstant sind. Das schließt die konstanten Widerstände genauso ein wie die konstanten Strom- und Spannungsquellen. Es dürfen also keine gesteuerten Quellen im Netzwerk vorhanden sein. Die Quellen müsssen dabei nicht ideal sein, einzige Voraussetzung für die Quellen ist, dass ihre Kenngrößen konstant sind (Leerlaufspannung und Innenwiderstand bei der Spannungsquelle bzw. Kurzschlussstrom und Innenwiderstand bei der Stromquelle).

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]