www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Voraussetzung z-Transfo
Voraussetzung z-Transfo < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Voraussetzung z-Transfo: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mi 20.08.2008
Autor: Flyfly

Hallo, nur eine weitere kleine Frage

Aufgabe

Unter welchen Voraussetzungen kann aus einer Differenzengleichung mit der z-Transformation eine Übertragungsfunktion bestimmt werden?


Hier gibt es tatsächlich Voraussetzungen? Mir fällt hier nur ein, dass die Differenzengleichung linear sein sollte.


Flyfly

        
Bezug
Voraussetzung z-Transfo: Ideen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Sa 23.08.2008
Autor: Infinit

Hallo flyfly,
ich habe längere Zeit über die Frage nachgedacht und mir ist nicht so ganz klar, auf was das Ganze hinauslaufen soll. Deine Bemerkung über die linearen Terme ist zweifelsohne richtig, außerdem muss natürlich die Differenzengleichung Ein- und Ausgangssgröße miteinander verknüpfen, sonst lässt sich im z-Bereich die entsprechende Transformierte nicht ausklammern und damit könnte dann auch kein Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangssgröße gebildet werden, wie es nun mal für eine Übertragungsfunktion notwendig ist.
Wenn Du eine Lösung mal hast, poste Sie doch bitte mal, würde mich wirklich interessieren.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Voraussetzung z-Transfo: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:25 Mo 25.08.2008
Autor: Flyfly

Moin Infinit.

> ich habe längere Zeit über die Frage nachgedacht und mir

Das kann ich mir schon vorstellen, dass man darüber eine Zeit lang nachgrübelt. Dafür ein Extra-danke (dass du mir sogar unter diesen Umständen hilfst :-) )

> ist nicht so ganz klar, auf was das Ganze hinauslaufen
> soll. Deine Bemerkung über die linearen Terme ist
> zweifelsohne richtig, außerdem muss natürlich die
> Differenzengleichung Ein- und Ausgangssgröße miteinander
> verknüpfen, sonst lässt sich im z-Bereich die entsprechende
> Transformierte nicht ausklammern und damit könnte dann auch
> kein Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangssgröße gebildet
> werden, wie es nun mal für eine Übertragungsfunktion
> notwendig ist.

Ok, dankeschön. Darunter kann ich mir schon ein bisschen mehr vorstellen.

> Wenn Du eine Lösung mal hast, poste Sie doch bitte mal,
> würde mich wirklich interessieren.

Würde ich ja machen, aber dazu bekomme ich die Lösung leider nicht. Das sollte eigentlich so eine Frage sein, die auf Anhieb klar ist.

Danke für Deine Lösung!

Grüße,
Flyfly


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]