www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Volumenänderung HöheTemp&Druck
Volumenänderung HöheTemp&Druck < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Volumenänderung HöheTemp&Druck: mhm weiß grad nich wirklich
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 Di 13.11.2007
Autor: hallihallo

hallo die folgende aufgabe hält mich etwas auf
[Dateianhang nicht öffentlich]

ich weiß jetz nicht wie ich da nun die barometrische höhenformel einsetzen muss, da ich ja 2 temperaturen habe und soweit ich weiß in der höhenformel nur 1T vorkommt...

weil so schwer kann die aufgabe nicht sein^^ hab schon schwierigeres gelöst nur fällt mir grade nichts ein^^

danke schonmal für jede hilfe^^

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Volumenänderung HöheTemp&Druck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:12 Di 13.11.2007
Autor: Dagobert

hallo!

da sich das ballongas ja wie ein ideales gas verhält (lt. angabe) kannst du ja über diese beziehung [mm] V_2 [/mm] ausrechnen ;)

[mm] (p_1*V_1)/T_1 [/mm] = [mm] (p_2*V_2)/T_2 [/mm]

sozusagen nach der allgemeinen zustandsgleichung.

lG dagobert

Bezug
                
Bezug
Volumenänderung HöheTemp&Druck: danke dir
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:47 Di 13.11.2007
Autor: hallihallo

yo dachte ich mir auch aber war mir halt wegen den verschiedenn drücken und temp nicht sicher^^

thx

Bezug
                        
Bezug
Volumenänderung HöheTemp&Druck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:26 Di 13.11.2007
Autor: Dagobert

kP, pass aber auf bei den einheiten ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]