www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Vinylchlorid
Vinylchlorid < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vinylchlorid: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:36 So 10.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Wodurch unterscheiden sichd ie beiden verbindungen mit der gemeinsamen Bruttoformel C_2H_3Cl' Welche der beiden verbindungen kommt nicht im gasförmigen Aggregatzustand vor und warum?

Also ein Molekül kommt nicht im gasförmigen Zustand vor, wenn es sich zersetzt, das ist bei Kunststoffen der Fall, weil dort die Zwischenmolekularen kräfte aufgrund der Makromoleküle grösser ist als die kovalente Bindung.

Ich frage mich gerade welche beiden verbindungen möglich sind. Sehe nur gerade Vinylchlorid. Aber Vinylchlorid ist ja gar kein Makromolekül? Ich versth das nicht

Gruss Kuriger

        
Bezug
Vinylchlorid: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:55 Do 14.10.2010
Autor: pppppp

Hallo Kuriger,

"Wodurch unterscheiden sichd ie beiden verbindungen mit der gemeinsamen Bruttoformel C_2H_3Cl'"

Bruttoformel bedeutet, dass der kleinste, sich evt. wiederholende Bestandteil C2H3Cl ist.
Es passt also sowohl Vinylchlorid ( C2H3Cl ) als auch Polyvinylchlorid ( [C2H3Cl]n ) für diese Bruttoformel.


Welche der beiden verbindungen kommt nicht im gasförmigen Aggregatzustand vor und warum?

Vinylchlorid ist kein Makromolekül- kann also gasförmig werden
Polyvinylchlorid ist eines und  zersetzt sich vorher - kommt also nicht als Gas vor.






Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]