www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Vierfeldertafel
Vierfeldertafel < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vierfeldertafel: Anregung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Mo 12.11.2007
Autor: mimi1987

Aufgabe
Polizei warnt vor Alkohol am Steuer

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr insgesamt ca. 390.000 Unfälle mit  Personenschäden registriert, davon waren 10,2 % durch Alkohol verursacht.Während sich 24.6 % der Verkehrsunfälle ohne Alkoholeinfluss in der Zeit zwischen 18 Uhr abends und 4 Uhr morgens ereigneten, fiel bei den Alkohol-Unfällen ein Anteil von 68,0 % in diesen Zeitraum.

aloha.. wer von euch kann mir sagen,wie man nun aus den daten von dem zeitungsartikel eine vierfeldertafel erstellen kann...ich habe leider gar keine ahnung welche merkmale ich benutzen sollte





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Vierfeldertafel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 Mo 12.11.2007
Autor: luis52

Moin mimi1987,


zunaechst erst einmal ein herzliches [willkommenmr]

Ich definiere die Ereignisse A=Unfall unter Alkoholeinfluss
und B=Unfall in der Zeit zwischen 18 Uhr abends und 4 Uhr.
Den Angaben entnehme ich $P(A)=0.102$, [mm] $P(B\mid\overline{A})=0.246$, [/mm] also
[mm] $P(B\cap\overline{A})=P(B\mid\overline{A})P(\overline{A})=0.246\times0.898=0.221$ [/mm] und
[mm] $P(B\midA)=0.680$, [/mm] also [mm] $P(B\cap A)=P(B\mid A)P(A)=0.680\times0.102=0.069$. [/mm]  (Ich schreibe hier
mal Wanrscheinlichkeiten hin, obwohl es sich um relative Haeufigkeiten
handelt). Ich erhalte so:


Hier die weiteren Ergebnisse ohne Gewaehr:

$ [mm] \begin{tabular} {@{}cccc@{}} \hline & A & \overline{A} & \sum\\\hline B& 0.069 & 0.221 & 0.290\\ \overline{B} &0.033 & 0.677& 0.710 \\\hline \sum &0.102 & 0.898 & 1.000\\ \hline \end{tabular} [/mm] $


lg
Luis                

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]