www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Verteilungsfunktion
Verteilungsfunktion < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungsfunktion: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:45 Mo 09.05.2011
Autor: Nina-Mathe

Hallo Liebe Forum Mitglieder,

ich sitze an dieser Aufgabe schon seit 2 Tagen und komme irgendwie nich weiter. Da das meine erste Frage in solch einem Forum ist, hoffe ich alles richtig zu machen. Wenn nicht bitte ich euch mir das zu sagen ;-). Also meine Frage ist wie bestimme ich die Verteilungsfunktion von dem Quotienten:

[mm] \bruch {S}{K+aS} [/mm]?

Dabei stellt S einen Aktienprozess der, welcher lognormalverteilt ist und K und a sind Konstante. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im voraus.

Liebe grüsse
Nina
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Verteilungsfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:35 Sa 14.05.2011
Autor: rabilein1

Eigenartig, dass noch niemand auf diese Frage reagiert hat.

Entweder liegt es daran, dass a) die Frage nicht verständlich ist, oder b) du selber keinen Lösungsansatz geliefert hast.

zu a)
Was heißt denn 'Aktienprozess'? Soll das eine Funktion sein? Was für ein Gebilde soll denn da letztendlich rauskommen?

zu b)
Wie ist denn dein Ansatz? Womit genau kommst du nicht klar?




Bezug
        
Bezug
Verteilungsfunktion: Prozess oder Variable
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:44 Sa 14.05.2011
Autor: Infinit

Hallo Nina,
handelt es sich wirklich um einen Aktienprozess, also einen Zufallsprozess, der wahrscheinlich zeitabhängig ist oder ist S die Bezeichnung für eine Zufallsvariable. Dann suchst Du die Verteilungsfunktion einer Funktion einer Zufallsvariablen, auch das ist nicht ganz so einfach.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
        
Bezug
Verteilungsfunktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:21 So 15.05.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]