www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Verteilung ohne Reihenfolge
Verteilung ohne Reihenfolge < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilung ohne Reihenfolge: Verständnisprobleme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:09 Sa 05.05.2007
Autor: DiKey

Aufgabe
1. In einem Tonstudio wird eine CD mit 8 Liedern und 5 Instrumentalstücken zusammengestellt
[...]
c, 20 Personen geben jeweils ihrem Favoriten unter den 8 Liedern eine Stimme. Wie viele verschiedene Stimmverteilungen sind möglich, wenn es nur darauf ankommt, wie viele Stimmen die einzelnen Lieder erhalten?

(Abi 2005)

Im Abitrainer wird als Lösung 20nCr7 also 888030 angegeben, aber ich verstehe absolut nicht, wie die auf diesen Ergebnis kommen! Als Erklärung wird dort zwar geschrieben:
"Die Stimmverteilung ist eine Graphik aus 20 Zeichen (z.B. x) für die Abgabe der Wertung und 8-1=7 Trennstrichen zur Abgrenzung der Lieder."
aber darauß werde ich irgendwie nicht schlau.

Wäre super toll, wenn mir jemand den Gedankengang zu der Aufgabe erklären könnte :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Verteilung ohne Reihenfolge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:13 Sa 05.05.2007
Autor: Kroni

Hi,

kennst du die "Formel"

[mm] N=\vektor{n+k-1\\k}? [/mm]

Diese "Formel" steht für Mit Wiederholung, ohne Reihenfolge

Denn hier hat ja jede Person 8 Möglichkeiten, seine Stimme abzugeben, und auf die Reihenfolge der Stimmenabgabe kommt es ja nicht drauf an:

[mm] N=\vektor{8+20-1\\20} [/mm]

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Verteilung ohne Reihenfolge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:25 Sa 05.05.2007
Autor: DiKey

Hm, kann man sich die Formel irgendwie herleiten? Weil ich hatte die nich in der FS gefunden. Kann sein, dass wir die mal vor 2 Jahren durchgenommen haben, aber an sowas kann ich mich dann doch ich mehr erinnern :-[

Bezug
                        
Bezug
Verteilung ohne Reihenfolge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:30 Sa 05.05.2007
Autor: Kroni

Hi,

ich finde, dieser []Link bringt dir die Richtigkeit der Formel näher.

So in diesem Stil haben wir das auch in der Schule hergeleitet.

Lieben Gruß,

Kroni



Bezug
                                
Bezug
Verteilung ohne Reihenfolge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:38 Sa 05.05.2007
Autor: DiKey

Okay, super gut und vielen Dank für deine Hilfe ;)

LG
Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]