www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Verstehe die Lösung nicht
Verstehe die Lösung nicht < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verstehe die Lösung nicht: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:15 Sa 14.11.2009
Autor: omarco

Aufgabe
siehe Frage :

[Dateianhang nicht öffentlich]

Also wir haben von unserem Lehrer die Aufgabe 4. erhalten und dadrunter im Bild sind die von ihm angegebenen Lösungen. Das mit dem berechnen der Rechteckfläche versteh ich. Aber ich versteh nicht wozu mein Lehrer am Anfang von der Zielfunktion redet. Wie ich sehe bruacht man die doch später nicht und warum sind das z(u)= 2*(u*f(u). Verstehe nicht was das mit der Aufage zu tun hat???
Vielen Dank für die Hilfe


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Verstehe die Lösung nicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:29 Sa 14.11.2009
Autor: ms2008de

Hallo,
> siehe Frage :
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  
> Also wir haben von unserem Lehrer die Aufgabe 4. erhalten
> und dadrunter im Bild sind die von ihm angegebenen
> Lösungen. Das mit dem berechnen der Rechteckfläche
> versteh ich. Aber ich versteh nicht wozu mein Lehrer am
> Anfang von der Zielfunktion redet. Wie ich sehe bruacht man
> die doch später nicht und warum sind das z(u)= 2*(u*f(u).
> Verstehe nicht was das mit der Aufage zu tun hat???
>  Vielen Dank für die Hilfe
>  

Du hast völlig recht, was da am Anfang gemacht wurde hat mit der eigentlichen Aufgabe nichts zu tun. Da hat scheinbar dein Lehrer eine Aufgabe gesehen, die gar nicht da steht :-) , nämlich P so zu bestimmen, dass der Umfang dieses Rechtecks maximal wird und das ist scheinbar bei P(2|3) der Fall. Ansonsten ist diese Information am Anfang wirklich völlig unnötig.

Viele Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]