www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Verständniss Fragen
Verständniss Fragen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verständniss Fragen : Frage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:03 So 16.01.2005
Autor: Peacemaker2005

Hallo Leute, also die Frage die ich gleich stelle beschäftigt mich schon die ganze Zei und es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Meine Erste Frage ist zu den Vektorraum und Basis aber ich verstehe nicht was das bedeuten soll. Ich habe die Definition, aber ich verstehe sie nicht. Es wäre nett wenn sie mir jemand so erklären würde (jetzt im ernst)  für Dummies , wenn es geht mit einem Besipiel.

Meine Zweite Frage ist zu den Linearen Gleichungssysteme und Lösungsmengen, Determinanten und Cärmasche Regel. Struktur der Lösungsmänge, (homogenes und inhomogenes Gleichungssystem) es gibt anscheinend einige zusammenhänge. Soweit ich das verstanden habe brauche ich Lösungsmenge um zu wissen ob sich die Ebene mit einer Geraden schneidet oder Ebene mit Ebene und Gerade mit Gerade. Also ich weiss um gottes willen nicht wozu man diese oben genanten Methoden geht. Bitte helft mir

euer Peacemaker

        
Bezug
Verständniss Fragen : konkrete Fragen - Mathebank
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:34 Mo 17.01.2005
Autor: informix

Hallo Peacemaker,

hast du unsere Forenregeln schon gelesen?

Um deine Fragen zu beantworten, müssten wir ein ganzes Buch schreiben. ;-)

> Meine Erste Frage ist zu den Vektorraum und Basis aber ich
> verstehe nicht was das bedeuten soll. Ich habe die
> Definition, aber ich verstehe sie nicht.

was genau möchtest du denn erklärt bekommen?

> Es wäre nett wenn
> sie mir jemand so erklären würde (jetzt im ernst)  für
> Dummies , wenn es geht mit einem Besipiel.
>  
> Meine Zweite Frage ist zu den Linearen Gleichungssysteme
> und Lösungsmengen, Determinanten und Cärmasche Regel. [verwirrt]

meinst du die []Cramersche Regel?

> Struktur der Lösungsmänge, (homogenes und inhomogenes
> Gleichungssystem) es gibt anscheinend einige zusammenhänge.
> Soweit ich das verstanden habe brauche ich Lösungsmenge um
> zu wissen ob sich die Ebene mit einer Geraden schneidet
> oder Ebene mit Ebene und Gerade mit Gerade.

[guckstduhier] MBGeradenschnittpunkt

> Also ich weiss
> um gottes willen nicht wozu man diese oben genanten
> Methoden geht. Bitte helft mir

Gern, aber ein wenig Eigenarbeit können wir doch wohl erwarten?!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]