www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Verständnis einer Formel
Verständnis einer Formel < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verständnis einer Formel: Teile der Formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 Sa 16.07.2011
Autor: hilado

Aufgabe
Als Beispiel wollen wir die 2-dimensionale Normalverteilung betrachten. Bei ihr ist die Dichte der gemeinsamen Verteilung der Zufallsvariablen X und Y gegeben durch:

f(x, y) = [mm] \bruch{1}{2\pi(det\Sigma)^{\bruch{1}{2}}} [/mm] * [mm] exp(-\bruch{1}{2(1 - \rho^2)}(\bruch{(x - \mu_x)^2}{{\sigma_x}^2} [/mm] - [mm] 2\rho\bruch{(x - \mu_x)(y - \mu_y)}{\sigma_x \sigma_y} [/mm] - [mm] \bruch{(y - \mu_y)^2}{{\sigma_y}^2})) [/mm]

Ich habe hier ein Skript und versuche ein wenig die gemeinsame Verteilung mehrerer Zufallsvariablen zu verstehen. Und hier ist eine Formel, die ich leider nicht ganz verstehe, vielleicht könnt ihr sie mir ein wenig näher erklären.

Meine Frage ist, was das det in dem ersten Bruch vor dem exp bedeutet? Falls ihr mehr Informationen braucht:
http://www.stochastik.uni-freiburg.de/Vorlesungen/vvSS2011/VorStochInf/script/Teil4.pdf (S.11)

        
Bezug
Verständnis einer Formel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Sa 16.07.2011
Autor: blascowitz

Hallo,

hattet ihr den Begriff der Determinante schon? $det$ ist dafür die Abkürzung.

Schau sonst mal hier nach.

In diesem Fall ist das die Determinate der [mm] $2\times [/mm] 2$ Matrix  [mm] $\pmat{ Cov(X,X) & Cov(X,Y) \\ Cov(Y,X) & Cov(Y,Y) }$. [/mm] Dabei bezeichnet $Cov$ die Covarianz zwischen den Zufallsvariablen $X$ und $Y$.

Ich hoffe, das hat geholfen.

Viele Grüße
Blasco

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]