www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Verslehre
Verslehre < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verslehre: gedicht- formale untersuchung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 So 05.10.2008
Autor: isabell_88

Aufgabe
Analysieren Sie die Metrik und die Reimtechnik des vorliegenden Gedichts, einschließlich der Strophen- und Gedichtform.

Maß der liebe

Wie du mir nötig bist? Wie Trank und speise
dem hungernden, dem frierenden das kleid,
wie schlaf dem müden, glanz der meeresreise
dem eingeschlossnen, der nach freiheit schreit.

So lieb ich dich. wie dieser erde gaben
salz brot und wein und licht und windeswehen,
die, ob wir sie auch bitter nötig haben,
sich doch nicht allezeit von selbst verstehen.

und tiefer noch, denn auch die ungewissen
und fernen mächte, die man gott genannt,
sie drangen mir zu herzen mit den küssen,

den worten deines mundes und die blüte
irdischer liebe nahm ich mir zum pfand
für eine welt des geistes und der güte.

aufgabe 1)
Reimtechnik:
a b a b  
c d c d
e f e
g f g

Metrik: s=senkung, h=hebung

sh sh sh sh sh  s
sh sh sh sh sh
sh sh sh sh sh s
sh sh sh sh sh

sh sh sh sh sh s
sh sh sh sh sh s
sh sh sh sh sh s
sh sh sh sh sh s

sh sh sh sh sh s
sh sh sh sh sh
sh sh sh sh sh s

sh sh sh sh sh s
sh sh sh sh sh
sh sh sh sh sh s


streng jambisches Versmaß= steigend mit abwechselnd weiblichem und männlichem Versausgang in jeder strophe, mit Ausnahme der 2. Strophe, in der in jeder zeile ein weiblicher versausgang herrscht.


Gedichtform: Sonett, typischer Aufbau mit 2 Quartetten und 2 Terzetten in    jambischen versen.

Strophenform:
aufgrund des Jambus und der Kreuzreime würde ich auf eine Volksliedstrophe tippen, allerdings stellt sich da das problem ein das die typische volksliedstrophe aus ca 4 Hebungen besteht. In diesem Gedicht sind es jedoch 5 Hebungen.

ich bitte um anmerkungen, wenn möglich verbesserungen






        
Bezug
Verslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:05 Mi 08.10.2008
Autor: Josef

Hallo isabell,



eine kleine Hilfestellung:

[]Das Maß an Liebe Interpretation


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]