www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lektüre" - Vergleich Romananfänge
Vergleich Romananfänge < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vergleich Romananfänge: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 19:23 Do 24.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

Wir schreiben bald LK Klausur und zwar über Romananfänge. Als Grundlage dient Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß".

Allerdings bekommen wir einen neuen Romananfang eines anderes Werks, das wir mit dem Törleß in einem zweiten Schritt vergleichen müssen.

Als Probeklausur haben wir den Törleß mit Hermann Hesses "Unter`m Rad" verglichen.

Ich denke, dass wichtig ist, dass der andere Romananfang aus der selben Zeit / Epoche stammt.

Kennt von euch jemand einen geeigneten Vergleichsroman? Oder hat von euch zu diesem Thema schon mal jemand Klausur geschrieben?


Liebe Grüße,

Sarah :-)

        
Bezug
Vergleich Romananfänge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:52 Fr 25.04.2008
Autor: Josef

Hallo Sarah,


> Wir schreiben bald LK Klausur und zwar über Romananfänge.
> Als Grundlage dient Robert Musils "Die Verwirrungen des
> Zöglings Törleß".
>  
> Allerdings bekommen wir einen neuen Romananfang eines
> anderes Werks, das wir mit dem Törleß in einem zweiten
> Schritt vergleichen müssen.
>  
> Als Probeklausur haben wir den Törleß mit Hermann Hesses
> "Unter'm Rad" verglichen.


Diese Werke gelten als typische "Entwicklungsromane". Entwicklungsromane tragen oft autobiografische Züge, was in manchen Fällen durch die Ich-Erzählperspektive verstärkt wirkt. Die typischen Stadien des Entwicklungsvorgangs sind Kindheit und Jugend, Familie und Herkommen, die Wanderschaft mit ihrer Erweiterung des Erfahrungs- und Lebenshorizontes, auch auf Irrwegen oder in Krisen, und schließlich die Läuterung und Vollendung zur gereiften und ausgeglichenen Persönlichkeit. Mitunter steht am Ende des Romans das Scheitern.

Zu den weiteren wichtigen Werken zählen:

Hermann Hesse: Demian ( 1909)
Thomas Mann: Der Zauberberg ( 1924)



> Ich denke, dass wichtig ist, dass der andere Romananfang
> aus der selben Zeit / Epoche stammt.


Heinrich Manns Roman "Der Untertan" (1918) schildert den exemplarischen Werdegang des typischen Besitzbürgers im wilhelminischen Kaiserreich.




Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Vergleich Romananfänge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Sa 04.10.2008
Autor: lottelotte

Hallo!
Wir schreiben auch bald eine Klausur über den Törleß. Ich wollte rechtzeitig zu üben anfangen :)  Auf welche Stelle bezog sich denn der Vergleich bei "Unterm Rad"? Und vielleicht kannst du ja auch noch schreiben, worüber dann die Klausur ging? Wäre super!
Danke!
lottelotte

Bezug
                        
Bezug
Vergleich Romananfänge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 Sa 04.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo lottelotte [winken],


Die Klausuraufgabe war, dass wir den Anfang der Novelle "Kleider machen Leute" von Gotfried Keller.

Wir mussten jeweils die ersten dreo Seiten miteinander vergleichen, wobei die Hauptaufgabe auf der Analyse von "Kleider machen Leute" lag.

Das war eine beliebte Aufgabe, ein weiteres Gymnasium und eine Gesamtschule hatten die gleiche LK Aufgabe.


"Unter`m Rad" von Herman Hesse kann auf keinenfall dran kommen, da eine beispielhafte Analyse zu dem gleichnaigen Werk im KLett Lektürenschlüssel zum Törleß steht.

Somit ist diese Erzählung für deine Klausur ausgeschlossen.




Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]