www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Verfahren
Verfahren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:07 Fr 25.10.2013
Autor: M_athe-N_oob

Aufgabe
Löse das Gleichungssystem. Überlege vorher, welches Verfahren am besten geeignet ist.

a)3x+4y=18         b)3x-1=-y
   5x-28y=-74          2x-4=y
c)3x+5y=-30        d)4x+5y=2
   5x-3y=120           7x+5y=11

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Handelt sich wohl um das Additions-, Einsetzungs- und Gleichsetzungsverfahren. (Eigentlich Stoff der 8. Klasse wenn ich mich nicht täusche) Wenn mir da Fehler passieren, wirds Peinlich.

a)Additionsverfahren

Erster (nennt man term oder?) term |* 7
dann addieren.
nach x auflösen und y ausrechnen.
x=2
y=3

b)Erster Term |*(-1)
gleichsetzen
nach x auflösen
y ausrechnen
x=1
y=-2

c)1. term *5
2. *3
1. Term *(-1)
addition
nach y
einsetzen
x=-35
y=-15

d)
2. Term |*(-1)
addition
nach x
einsetzen
x= 3
y=-2



wenn ichs genauer schreiben soll, einfach sagen.

MatheNoob

        
Bezug
Verfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:16 Fr 25.10.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> Löse das Gleichungssystem. Überlege vorher, welches
> Verfahren am besten geeignet ist.

>

> a)3x+4y=18 b)3x-1=-y
> 5x-28y=-74 2x-4=y
> c)3x+5y=-30 d)4x+5y=2
> 5x-3y=120 7x+5y=11
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

>

> Handelt sich wohl um das Additions-, Einsetzungs- und
> Gleichsetzungsverfahren. (Eigentlich Stoff der 8. Klasse
> wenn ich mich nicht täusche) Wenn mir da Fehler passieren,
> wirds Peinlich.

>

> a)Additionsverfahren

>

> Erster (nennt man term oder?) term |* 7
> dann addieren.
> nach x auflösen und y ausrechnen.
> x=2
> y=3

Richtig [ok]

>

> b)Erster Term |*(-1)
> gleichsetzen
> nach x auflösen
> y ausrechnen
> x=1
> y=-2

Richtig [ok]

>

> c)1. term *5
> 2. *3
> 1. Term *(-1)
> addition
> nach y
> einsetzen
> x=-35
> y=-15

Das stimmt nicht. Und es geht hier aber mit 3*I+5*II meiner Meinung nach einfacher. Rechne nochmal nach!

>

> d)
> 2. Term |*(-1)
> addition
> nach x
> einsetzen
> x= 3
> y=-2

Das wiederum passt [ok]


Gruß, Diophant

PS: Du hast das schon hinreichend beschrieben, was du gemacht hast. Ich konnte es gut nachvollziehen.

Bezug
                
Bezug
Verfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:22 Fr 25.10.2013
Autor: M_athe-N_oob

du hast recht, andersrum gehts leichter.

neues Ergebnis:
x=15
y=-15

hmm wäre mir nicht passiert wenn ichs einfach überprüft hätte (einsetzen).




Bezug
                        
Bezug
Verfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:26 Fr 25.10.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> du hast recht, andersrum gehts leichter.

>

> neues Ergebnis:
> x=15
> y=-15

>

> hmm wäre mir nicht passiert wenn ichs einfach überprüft
> hätte (einsetzen).

[ok] [ok]


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]