www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Vereinigungsmenge
Vereinigungsmenge < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinigungsmenge: in Worten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:53 So 20.05.2007
Autor: Goldschatz

Aufgabe
Beschreiben sie mit Worten das Ereignis F [mm] \cup [/mm] M

Hallo ihr!

Ja also ich hab das Problem, dass in der Lösung steht Farbfehler oder Materialfehler.

Ich würde aber sagen Farbfehler und /oder Materialfehler.

Stimmt die Lösung nicht oder denk ich falsch? Ich stell mir halt vor Vereinigunsmenge, da ist die Schnittmenge auch dabei, also muss ja ein und dabei stehen.

        
Bezug
Vereinigungsmenge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 So 20.05.2007
Autor: Karsten0611

Hallo Goldschatz!

> Beschreiben sie mit Worten das Ereignis F [mm]\cup[/mm] M

> Ja also ich hab das Problem, dass in der Lösung steht
> Farbfehler oder Materialfehler.
>  
> Ich würde aber sagen Farbfehler und /oder Materialfehler.
>  
> Stimmt die Lösung nicht oder denk ich falsch? Ich stell mir
> halt vor Vereinigunsmenge, da ist die Schnittmenge auch
> dabei, also muss ja ein und dabei stehen.

Deine Überlegungen sind schon richtig. In der Vereingungsmenge [mm]F \cup M[/mm] sind alle Teile mit nur Farbfehler, alle Teile mit nur Materialfehler und alle Teile, die beide Fehler aufweisen.

In der Mathematik wird das "oder" zumeist nicht als "entweder oder" verwendet, sondern folgendermaßen:

X oder Y = entweder X oder Y oder beide

Das ist ein sogenanntes nicht-exklusives Oder. Im natürlichen Sprachgebrauch ist es sehr oft ein exklusives, d.h. ausschließendes Oder, also ein Entweder-Oder.

LG
Karsten

Bezug
                
Bezug
Vereinigungsmenge: Dankeschön!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:16 So 20.05.2007
Autor: Goldschatz

ah auch wieder was dazu gelernt. Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]