www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Vereinfachung
Vereinfachung < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachung: Idee Lösungshilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:32 Mo 06.09.2010
Autor: yuppi

Aufgabe
[mm] \bruch{(2r^-^6+s^3)^-^3}{2r^5s^-^2)^4} [/mm]

Leider finde ich zu dieser Aufgabe nichtsmals ein Ansatz:

Bitte um Ansatz und Erklärung


Gruß yuppi

        
Bezug
Vereinfachung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:41 Mo 06.09.2010
Autor: reverend

Hallo yuppi,

sollte die Aufgabe so lauten:
[mm] \bruch{(2r^-^6+s^3)^-^3}{\red{(}2r^5s^-^2)^4} [/mm] ?

Ein Tipp zum Editor vorab: wenn Dein Exponent mehr als ein Zeichen hat, solltest Du den Exponenten in geschweifte Klammern setzen, also so: s^{-2}, das ergibt dann [mm] s^{-2}. [/mm]

Hier geht es wohl nur um zwei Dinge:

1) [mm] x^{-a}=\bruch{1}{x^a} [/mm] und 2) binomische Formel (dritten Grades)

[mm] \bruch{\blue{(2r^-^6+s^3)^-^3}}{(2r^5s^-^2)^4}=\bruch{1}{\blue{(2r^-^6+s^3)^3}(2r^5s^-^2)^4} [/mm]

Jetzt musst Du nur noch den linken (blauen) Term nach binomischer Formel auflösen, den rechten nach Potenzgesetzen, und dann alles ausmultiplizieren. Es bleibt Dir dann ein Bruch mit der 1 im Zähler und vier Termen im Nenner. Mehr scheint nicht zu gehen.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]