www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vereinfachen von Brüchen
Vereinfachen von Brüchen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen von Brüchen: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:27 Mo 18.09.2006
Autor: stefan67

</task>
Vereifachen sie den Bruch durch ausklammern und kürzen, mein Ergebniss [mm] lautet:\frac{3}{17} [/mm] oder 20 komme immer auf verschiedene Ergebnisse

[mm] \frac{16a^4-81}{8a^3-12a^2+18a-27} [/mm] =?

        
Bezug
Vereinfachen von Brüchen: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:47 Mo 18.09.2006
Autor: Sigrid

Hallo Stefan,

>
> Vereifachen sie den Bruch durch ausklammern und kürzen,
> mein Ergebniss [mm]lautet:\frac{3}{17}[/mm] oder 20 komme immer auf
> verschiedene Ergebnisse

Da ist mir nicht klar, was du gemacht hast.

>  
> [mm]\frac{16a^4-81}{8a^3-12a^2+18a-27}[/mm] =?

Den Zähler kannst du mit Hilfe der 3. binomischen Formel  faktorisieren.

Beim Nenner nenne ich dir den ersten Schritt:

$ [mm] 8a^3-12a^2+18a-27 [/mm] = 4 [mm] a^2\ [/mm] (2 a - 3) + 9 ( 2 a - 3) $

Kommst du jetzt alleine weiter?

Gruß
Sigrid

Bezug
                
Bezug
Vereinfachen von Brüchen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:30 Mo 18.09.2006
Autor: stefan67

ich habe da dann irgendwann stehen

[mm] \frac{(4a^2+9)*(4a^2-9)}{4a^2(2a-3)+9(2a-3)} [/mm]

[mm] \frac{(2a-3)*(2a+3)}{4a^2+9} [/mm]

[mm] \frac{4a^2-9}{4a^2+9} [/mm] =-1

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen von Brüchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:30 Mo 18.09.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo stefan67,


Der Übergang von diesem ...


> [mm]\frac{(4a^2+9)\cdot{}(4a^2-9)}{4a^2(2a-3)+9(2a-3)}[/mm]


zu diesem Bruch


> [mm]\frac{(2a-3)\cdot{}(2a+3)}{4a^2+9}[/mm]


ist mir nicht ganz klar. Ich finde, da ist bei dir im Zähler [mm]\left((2a)^2+3^2\right)[/mm] verlorengegangen. Und wie kommt es, daß bei diesem Teil der Umformung bei dir im Zähler immer noch [mm](2a-3)[/mm] steht? Wenn du schon im Nenner [mm]4a^2+9[/mm] stehen hast, müßtest du 2a-3 vorher gekürzt haben.



Viele Grüße
Karl





Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen von Brüchen: so geht's
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:30 Mo 18.09.2006
Autor: informix

Hallo Stefan,

> ich habe da dann irgendwann stehen
>
> [mm]\frac{(4a^2+9)*(4a^2-9)}{4a^2(2a-3)+9(2a-3)}[/mm]

$= [mm] \frac{(4a^2+9)*(2a+3)*(2a-3)}{(2a-3)(4a^2+9)}$ [/mm]

$= [mm] \frac{(2a+3)}{1} [/mm] = (2a+3)$

>
> [mm]\frac{(2a-3)*(2a+3)}{4a^2+9}[/mm]  [notok]
> [mm]\frac{4a^2-9}{4a^2+9}[/mm] =-1 noch weniger ok! ;-)

Jetzt klar(er)?

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]