www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Vereinfachen einer wahrsch-gl.
Vereinfachen einer wahrsch-gl. < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen einer wahrsch-gl.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Mi 09.11.2005
Autor: crack

hi hab grade zufällig eine schwierige gleichung und mich würde es interessieren ob man das "l" irgendwie rauskürzen kann


(pn! [mm] p^{k-l} [/mm] * [mm] (1-p)^{n-k+l}) [/mm] / ( (k-l)! (n-k+l)! )


hoffe auf schnelle hilfe (falls dies möglich ist)  :)


thx


        
Bezug
Vereinfachen einer wahrsch-gl.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Mi 09.11.2005
Autor: Zwerglein

Hi, crack,

> hi hab grade zufällig eine schwierige gleichung und mich
> würde es interessieren ob man das "l" irgendwie rauskürzen
> kann
>  
>
> (pn! [mm]p^{k-l}[/mm] * [mm](1-p)^{n-k+l})[/mm] / ( (k-l)! (n-k+l)! )
>  

Das ist natürlich keine GLEICHUNG (wonach willst Du denn auflösen?!), sondern allenfalls ein Term, den Du umgeformt kriegen möchtest!

Also: Dass man das l "rauskürzen" kann, kannst Du wohl vergessen!
Aber wir schaun mal, ob man den Term nicht etwas übersichtlicher hinkriegt:

Da [mm] \bruch{n!}{(k-l)!*(n-k+l)!} [/mm] = [mm] \vektor{n \\ k-l} [/mm]

und [mm] p^{k-l}*(1-p)^{n-k+l} [/mm] = [mm] p^{k-l}*(1-p)^{n}*(1-p)^{-(k-l)} [/mm]

können wir schreiben:

[mm] \vektor{n \\ n-l}*p*(1-p)^{n}*)(\bruch{p}{1-p})^{k-l} [/mm]

Ob Dir das was bringt, hängt von der Aufgabenstellung ab!

mfG!
Zwerglein


Bezug
                
Bezug
Vereinfachen einer wahrsch-gl.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:36 Mi 09.11.2005
Autor: crack

vielen dank für deine ausführliche antwort...

mir gings lediglich darum ob man das l rauskürzen kann -> ein nein hätte es auch getan ;) , jetz weiss ich nämlich das ein druckfehler vorliegen muss

:)

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen einer wahrsch-gl.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:54 Mi 09.11.2005
Autor: Zwerglein

Hi, crack,

Witzbold! [clown]

mfG!
Zwerglein



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]