www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Verdichtungsmass
Verdichtungsmass < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verdichtungsmass: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:31 Di 20.10.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich habe gerade ein Logikproblem.
Ich unerziehe einen Beton der Frischbetonprüfung, nämlich das verdichtungsmass. Ich erhalte 1.10

Nun wenn ich dem beton etwas Wasser dazu gebe, was passiert mit dem Verdichtungsmass? Wird es kleiner? Denn Wasser ist ja eigentlich nicht kompressibel?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Verdichtungsmass: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 09:41 Mo 26.10.2009
Autor: Dinker

Hallo

Stimmt es, dass das Verdichtungsmass mit zusätzlicher Wasserzugabe kleiner wird?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                
Bezug
Verdichtungsmass: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 09:50 Mo 26.10.2009
Autor: Dinker

Ich habe eine Aufgabe gefunden:

Das verdichtungsmass eines Beton wird durch die Zugabe von 10 kg/m3 zusätzlichem Wasser von 1.1 auf 1.04 reduziert.


Wie verändert sichd ie Rohdichte des Frischbetons?

Antwort:
Die Rohdichte nimmt wegen des grösseren Volumentanteils des Wassers um

- Also mehr Wasser bedeutet bessere Verarbeitbarkeit.
- Da Wasser inkompressibel ist, nimmt das Verdichtungsmass bei mehr Wasser ab. Das heisst, di Rohdichte nimmt ab.
Z. B. 10 kg/m3 zusàtzliches Wasser verringern das Verdichtungsmass von 1.10 auf 1.04 um ca. 15 kg/m3 ab.

Ich will nun die 15 kg/m3 überprüfen, ob das realistisch ist.


Überprüfung

Gehe von Dichte 2300 kg/m3 aus (ohne Verdichtung)

1.10 Verdichtungsmass: 2530 kg/m3 Rohdichte
1.04 Verdichtungsmass: 2392 kg/m3 Rohdichte

Nun ist der Beton mit Wasser etwas schwerer, nämlich 10 kg (Wasserzugabe) doch in meinen Augen sollte doch der Dichteunterschied bedeutend grösser als 15 kg/m3 sein?

Danke
Gruss Dinker



Bezug
        
Bezug
Verdichtungsmass: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:21 Mo 26.10.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Auf der Suche nach []Verdichtungsmass habe ich folgende für dich sehr interessante Seite gefunden.

[]Baustoffkreislauf im Massivbau (BiM)

und []das sowie []Das

Versuche doch da mal die nötigen Infos herauszuziehen.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]