www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Vektorrechnung
Vektorrechnung < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Do 05.01.2006
Autor: Timo17

Aufgabe
In welchem Punkt schneidet das Lot,das von P1 auf die Gerade g=(0/6)+ π (3/4) gefällt wird,diese Gerade?
Der Punkt P1 hat als x-Wert=7 1/3 und der y-Wert ist = -3 2/3

Hi,

würde gerne einmal erfahren wie ich folgende Aufgabe zu lösen habe:

In welchem Punkt schneidet das Lot,das von P1 auf die Gerade g=(0/6)+ π (3/4) gefällt wird,diese Gerade?
Der Punkt P1 hat als x-Wert=7 1/3 und der y-Wert ist = -3 2/3

Wie rechne ich das nun aus?
Setze ich einfach den Punkt mit der Gleichung gleich und rechne dann  π aus?Aber müsste ich nicht vorher bei dem Punkt P1 die Koordinaten vertauschen?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

        
Bezug
Vektorrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Do 05.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

na ja du weißt ja, dass die Gerade senkrecht auf der anderen steht. Dazu guckst du dir am besten mal den Richtungsvektor an!Was gilt denn für zwei orthogonale Richtungsvektoren?

Den zweiten Punkt hast du auch, nämlich P1. Und dann musst du nur den Schnittpunkt der beiden Geraden bestimmen und du bist fertig!

Viele Grüße
mathmetzsch

Bezug
                
Bezug
Vektorrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:56 Do 05.01.2006
Autor: Timo17

Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]