www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Vektoren im Trapez
Vektoren im Trapez < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren im Trapez: ansatzfrage und hilfe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:39 Do 08.11.2007
Autor: runnerfelix

Aufgabe
gegeben ist ein trapez abcd mit AB, CD sowie ein Punkt E auf AD. Die parallele zu AB durch E schneidet schneidet BC in F, AC in P und BD in Q.
Zeige: EF und PQ haben denselben Mittelpunkt

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  

sooo das ist die frage
wir haben das im unterricht nicht behandelt. deshlab bekomme ich den ansatz nicht hin. es wär sehr nett, wenn einer von euch profis den online stellen könnte oder mir helfen könnte

vielen danke schonmal euer felix ;-)

ps: in der aufgabe sind jetzt keine vektorenzeichen, weil ich das nich so hinbekommen habe . sorry
aber ihr versteht das schon :-)

        
Bezug
Vektoren im Trapez: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:59 Fr 09.11.2007
Autor: informix

Hallo runnerfelix und [willkommenmr],

> gegeben ist ein trapez abcd mit AB, CD sowie ein Punkt E
> auf AD. Die parallele zu AB durch E schneidet schneidet BC
> in F, AC in P und BD in Q.
>  Zeige: EF und PQ haben denselben Mittelpunkt

Ist das Trapez durch die Punkte konkret gegeben?
Ist das Trapez symmetrisch vorausgesetzt?
Hast du dir's schon gezeichnet? Es ist schwierig hier einzustellen, aber du solltest es "vor Augen" haben.

Die Strecke PQ liegt wohl auf der Strecke EF - richtig?
Dann könntest du versuchen zu zeigen, dass die beiden "Reststücke" [mm] \overrightarrow{EP} [/mm] und [mm] \overrightarrow{QF} [/mm] gleich lang sind.
Meistens geht das am besten durch geschlossene Vektorzüge, die diese Vektoren enthalten.

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
> sooo das ist die frage
>  wir haben das im unterricht nicht behandelt. deshlab
> bekomme ich den ansatz nicht hin. es wär sehr nett, wenn
> einer von euch profis den online stellen könnte oder mir
> helfen könnte

hier gibt's grundsätzlich keine fertigen Lösungen - die musst du schon selbst finden... ;-)
Aber wir überprüfen dann deine Ideen.
  

> vielen danke schonmal euer felix ;-)
>  

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]