www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Vektoren aus R^4 zeichnen
Vektoren aus R^4 zeichnen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren aus R^4 zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:50 Sa 24.11.2012
Autor: Ksju

Ich habe keine konkrete Aufgabenstellung. Ich habe erst vor Kurzem Maple kennengelernt und wollte wissen, ob es möglich ist, in Maple mehrdimensional zu zeichnen, z.B. ein 4-dimensionales Koordinatensystem oder Vektoren aus [mm] \IR^{4}. [/mm]

Im Internet kann ich irgendwie nichts finden, ob es geht oder nicht.

Maple gibt mir den folgenden Fehler aus:

"Error, (in VectorCalculus:-MapToBasis) the dimension of the input Vector is incorrect for cartesian[_x, _y] coordinates" ,

wenn ich folgendes eintippe:

PlotVector([<5, 5, 5, 5>, <2, 2, 4, 4>, <7, 8, 9, 0>], color = [red, blue, green]);

Ach so, Englisch kann ich auch fast gar nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Vektoren aus R^4 zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:18 Mo 26.11.2012
Autor: wieschoo

Zumindest in diesem Universum ist es nicht möglich etwas vernünftig im [mm]\IR^n,\;n\geq 4[/mm] zu plotten (abgesehen von schönen Bildern der Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit).

Und Maple beschwert sich darüber auch, dass die Dimension nicht stimmt.

Laut Stringtheorie sollte es zwar bis 20 gehen ... . Vielleicht klappt es ja in Maple v48514.10

Bezug
        
Bezug
Vektoren aus R^4 zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:40 Di 27.11.2012
Autor: QCO

Unsere Welt ist eben nur 3-dimensional, wenn du Zeit als vierte Dimension mit zur Darstellung nutzen willst:
[]animate()


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]