www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Vektoren - Winkel - Basistrans
Vektoren - Winkel - Basistrans < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren - Winkel - Basistrans: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 So 14.11.2004
Autor: mathe-rookie

Hallo,

Ich hoffe mit meiner etwas "praktischeren" Frage bin ich hier richtig.

Ich will einen Pfeil zeichnen. Also genauer, mit Java Grafikprogrammierung.

Ich habe einen Vektor x, bzw dessen Koordinaten. Ich habe mir überlegt das ich einfach zwei weitere Vektoren berechne die im 45 Grad Winkel zu diesem stehen. Mit deren Koordinaten zeichne ich dann ein Dreieck.

Ich suche einen vernünftigen Weg diese Koordinaten zu berechnen.
Aus der LiA Vorlesung weiß ich das man sowas am besten mit einer Basistransformation macht. Ist das richtig?

Danke schonmal,

Gruss,
mahe-rookie

        
Bezug
Vektoren - Winkel - Basistrans: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:05 Mo 15.11.2004
Autor: Paulus

Hallo mathe-rookie

ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es keine Standard-Klasse geben soll, die diese Aufgabe bewältigt.

Wenn man das dann so machen will, wie du, dann würde ich mir überlegen, dass die Richtung der einen Pfeilseite gerade der Vektor, gedreht um +135° ist, die andere Seite durch eine Drehung um -135° entsteht.

Die Matrix der Drehung ist ja bekannt:

[mm] $\begin{pmatrix}\cos\varphi&-\sin\varphi\\\sin\varphi&cos\varphi\end{pmatrix}$ [/mm]

Wenn du die Winkelwerte einsetzt und mit dem Vektor (x,y) multiplzierst, ferner noch berücksichtigst, dass du die Länge noch irgendwie normieren musst, dann erhältst du für die Richtungsvektoren ganz einfach:

[mm] $\vec{r_1}=(-x-y,x-y)$ [/mm]
[mm] $\vec{r_2}=(y-x,-x-y)$ [/mm]

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter bei deinen Kreativitäten.

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]