www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Vektor in Matrix positionieren
Vektor in Matrix positionieren < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektor in Matrix positionieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:29 Fr 15.05.2009
Autor: Matz

Hallo, liebe Leute,

ich habe folgendes Problem.

Es steht eine Matrix M (nicht-quadratisch) bereit.

Für eine Berechnung habe ich mittels einem Suchalgorithmus die Einträge aus M in einen Vektor V übertragen.

Es ist durch eine weitere Matrix x bekannt, welcher Wert im Vektor von welcher Matrixposition in M stammte. Die

Zuordnung ist unsystematisch aber eindeutig.

Bsp:

M = 1 2
       3 4

V = 1 3 4 2  

x = 1 1
      2 1
      2 2
      1 2

Gibt es einen effizienten Weg, die Werte aus V bei bekanntem x wieder zu M zusammenzusetzen?
Dabei soll aus Performancegründen KEINE Schleife verwendet werden.

Besten Dank für alle Tipps zu Lösung!
Matz

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Vektor in Matrix positionieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Fr 15.05.2009
Autor: Frasier

Hallo Matz,

was du da hast sind die sog. subscript indices.
Die kannst du mit sub2ind in lineare Indexe umwandeln.
Diese wiederum kannst du dann einfach in einer Zuweisung benutzen, Matlab mach den Rest.
1: v=[1 3 4 2];
2: x= [1 1;
3:     2 1;
4:     2 2;
5:     1 2];
6: siz=[max(x(:,1)),max(x(:,2))];
7: ind=sub2ind(siz,x(:,1),x(:,2));
8: M=zeros(siz);
9: M(ind)=v


lg
F.



Bezug
                
Bezug
Vektor in Matrix positionieren: Klappt!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:19 Mo 18.05.2009
Autor: Matz

Super, "sub2ind" ist genau was ich suchte! Besten Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]