www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Variable / Klammer
Variable / Klammer < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Variable / Klammer: Aufgabe (Erklärung)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:05 Do 20.09.2007
Autor: Ceifer

Aufgabe
1. (19x^2y - [mm] 15xy^3) [/mm] : (xy)

2. [mm] (96mn^2 [/mm] + [mm] 64n^2) [/mm] : [mm] 16n^2 [/mm]

Hi Leute,

Also ich hab ne Pause von 2 Jahren in Mathe, hab die Mittlere Reife gemacht und hatte dann 1 Jahr gejobt und 1 Jahr Elektronik auf der Berufsfachschule gemacht, wo es kein Mathe gab, daher meine Fragen zu diesem eher 7. Klasse Stoff... es geht mir um die Gesetzmäßigkeiten, die Lösungen hätte ich natürlich auch gerne... zur 2ten bekomme ich " 10 m " raus und bei der ersten, naja die versteh ich nicht ganz (Rechenweg) würde ich gerne haben, wäre sehr nett, muss mir es eben wieder aufbauen, zur Zeit mache ich den Berufskolleg (Technik & Medien), nächstes Jahr würde ich wahrscheinlich BK TK machen als Technische Kommunikation, wo alles fortgesetzt wird und Mathe ausschlagekräftig ist bezüglich der Fachhochschulreife. Vielen Dank, an alle die sich mit meiner Frage beschäftigen.

(Wegen der ersten Frage in diesem Forum)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Variable / Klammer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 Do 20.09.2007
Autor: M.Rex

Hallo Ceifer und [willkommenmr]

Schreib doch die Gleichung erstmal als Bruch:

Also bei a)

19x²y-15xy³:(xy)
[mm] =\bruch{19x²y-15xy³}{xy} [/mm]

jetzt kannst du diesen Bruch aufteilen

[mm] =\bruch{19x²y}{xy}-\bruch{15xy³}{xy} [/mm]

Und jetzt jeweils kürzen

=19x-15y²

zu b)

Die funktioniert genauso:

$ [mm] (96mn^2 [/mm] $ + $ [mm] 64n^2) [/mm] $ : $ [mm] 16n^2 [/mm] $
[mm] =\bruch{96mn²+64n²}{16n²} [/mm]
[mm] =\bruch{96mn²}{16n²}+\bruch{64n²}{16n²} [/mm]
=6m+4

Marius





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]