www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Java" - Update verschachteltes JPanel
Update verschachteltes JPanel < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Update verschachteltes JPanel: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:01 Mo 14.06.2010
Autor: dande

Aufgabe
Ich habe ein JFrame, in dem ein JTabbedPane das Management übernimmt. Mehrere dieser Panels folgen einem Template, das aus drei Komponenten besteht.
Der untere Bildrand beinhaltet ein JScrollPane, in dem eine JTextArea "wohnt". Am linken Rand ist ein JPanel, das untereinander einen Vektor von JRadioButtons anzeigt. Dieser JRadioButton ist Teil einer Klasse Listable, die außerdem ein JPanel beinhaltet, das eine Liste von Eingabefeldern ausgibt.
Der größte Teil des Tab-Inhalts (rechts oben also) ist ein JPanel. Darin soll immer das JPanel angezeigt werden, das zu dem gerade aktiven JRadioButton gehört. Beim Programmstart befindet sich dort ein JLabel, das den User zum Klicken aufruft.

Wenn ich auf den JRadioButton für das erste Element des Vektors von Listables klicke, ist alles gut. Bei allen anderen muß ich erst in das Panel klicken, wo die Eingabefelder angezeigt werden sollen (ich nenn's jetzt mal Anzeigepanel), damit dem auch so ist.
Sie sollen aber alle sofort bei Klick auf den Button angezeigt werden. Wie kann ich das bewerkstelligen?

Der MouseListener am JRadioButton tut folgendes:
  target.removeAll();
  JPanel component=source.getContent();
  target.add(component);
  target.update(component.getGraphics());
  target.getParent().repaint();

Dabei ist target das Anzeigepanel, target.getParent() das Panel, das im JTabbedPane liegt, source das zum RadioButtonListener gehörende Listable und getContent() gibt nur das vorgefertigte JPanel zurück.
Alle diese Elemente kriegt der Listener gleich zum Anfang mit auf den Weg.

Kann es sein, daß ich einen künstlichen Mausklick auf component bzw. target feuern muß? Wenn ja, wie geht das?

repaint() stattdessen auf target anwenden klappt nicht, auch auf beide bleibt folgenlos.


edit: erledigt; es fehlte nach dem Löschen der Aufruf
target.updateUI();
.

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]