www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Untervektorraum pra. Anwendung
Untervektorraum pra. Anwendung < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Untervektorraum pra. Anwendung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:32 Do 06.01.2011
Autor: Mammutbaum

Hallo
Meine Aufgabe ist es eine art lexikonartikel über den "Untervektorraum" zu verfassen. Momentan bin ich auf der suche nach der praktischen Anwendung dieser Räume.
Warscheinlich bei programmierungen aller art, aber wo genau und wie genau wird der UVR jetzt eingesetzt?

LG

        
Bezug
Untervektorraum pra. Anwendung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 Do 06.01.2011
Autor: leduart

Hallo
Was ist denn deine bisherige Stoffsammlung? Um was geht es hauptsächlich  Anwendungen und wenn dann wo? von wo kommt die Aufgabe Schule Uni FHS oder?
Welches Fachgebiet. Dein profil sagt ja gar nichts.
Du weisst doch Hilfe ja, deine arbeit machen nein
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Untervektorraum pra. Anwendung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:13 Do 06.01.2011
Autor: Mammutbaum

Also um genau zu sein geht es nicht um mich sondern um meine Freundin. Ich helfe ihr nur. Wir besuchen beide die TU Dortmund. Sie studiert Wissenschafts Journalismus und hat die Aufgabe einen Lexikonartikel zu schreiben. Momentan macht die sich noch auf die Suche nach interessanten Ansätzen welche man für dieses ansonsten sehr trockene Thema aufgreifen könnte. Der text soll schließlich für eine breite masse geschrieben werden und nicht für Mathematiker. Und das ihr hier keine aufgaben für uns macht weiß ich, und das würde ich auch gar nicht wollen;) Meine frage war daher nur ob es irgendwelche praktischen anwendungsbereiche des unterraumes gibt. So wie man beispielsweise die integralrechnung beim statischen bauwesen verwendet usw. muss es doch auch eine spezielle anwendungsmöglichkeit der UVR geben. Ihr professor hat schon als explizites beispiel alle CAD programme genannt, welche durch die speisung mit beschränkten Räumen arbeiten. So richtig verstanden haben wir das beispiel jedoch nicht. deshalb helfe ich ihr nun nach anderen anwendungsgebieten zu suchen, bzw. das anwendungsgebiet: CAD genauer zu verstehen. Nur gibt es dazu im Internet nicht wirklich etwas zu finden. Deshalb frage ich hier an der quelle des wissens nach euren Meinungen, Ansätzen und Ideen ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]