www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Untersuchung Funktion
Untersuchung Funktion < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Untersuchung Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:21 Di 09.06.2009
Autor: KingK89

Aufgabe
Pn=(20x-160)/(x-10)  Pa=2,4x

a) Defintionsbereich
b) Marktgleichgewicht
c)Konsumentenrente
d) Nachfrageelastizität vom MG



Als erstes MG!

b) Pn= Pa
(20x-160)/(x-10) =2,4x       *(x-10)
20x-160=2,4x²-24x            -2,4x²  +24
-2,4x²+44x-160=0             :-2,4
x²-18,33+66,66=0             Pq formel
[mm] x=\bruch{18,32}{2}+-[/mm]  [mm] \bruch{18,32}{4} [/mm]? -66,66
x=9,165+-4,168
Lösung 1 = 13,33    Lösung 2=4,997=5

[mm] \bruch{20*5-160}{5-10} [/mm]  = 0  =>12

S=5und 12


        
Bezug
Untersuchung Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:59 Di 09.06.2009
Autor: koepper


> Pn=(20x-160)/(x-10)  Pa=2,4x
>  
> a) Defintionsbereich
>  b) Marktgleichgewicht
>  c)Konsumentenrente
>  d) Nachfrageelastizität vom MG
>  
>
>
> Als erstes MG!
>  
> b) Pn= Pa
>  (20x-160)/(x-10) =2,4x       *(x-10)
>  20x-160=2,4x²-24x            -2,4x²  +24
> -2,4x²+44x-160=0             :-2,4
>  x²-18,33+66,66=0             Pq formel
>  [mm]x=\bruch{18,32}{2}+-[/mm]  [mm]\bruch{18,32}{4} [/mm]? -66,66
>  x=9,165+-4,168
>  Lösung 1 = 13,33    Lösung 2=4,997=5
>  
> [mm]\bruch{20*5-160}{5-10}[/mm]  = 0  =>12
>
> S=5und 12

MGOK
LG
W

PS: hab mich auch mal in Steno versucht -- wie du ;-)

Falls du noch eine Frage hast, wäre ein vollständiger Satz sicher besser geeignet.


Bezug
                
Bezug
Untersuchung Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Di 09.06.2009
Autor: KingK89

Ich wollte wissen ob mein Marktgleichgewicht richtig ist?!

Bezug
                        
Bezug
Untersuchung Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:56 Di 09.06.2009
Autor: koepper


> Ich wollte wissen ob mein Marktgleichgewicht richtig ist?!

ist richtig. Gruß, Will


Bezug
                                
Bezug
Untersuchung Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 Di 09.06.2009
Autor: KingK89

Kann mir jemand sagen, wie man den Definitionsbereich rausbekommt?
ich Würde sagen, er ist bei 0 undd 5, das denke ich, weil das MG bei 5 und 12 liegt?!

Bezug
                                        
Bezug
Untersuchung Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:05 Di 09.06.2009
Autor: fred97

Der Ausdruck


(20x-160)/(x-10)

ist def. für alle x [mm] \in \IR [/mm]  \ {10}

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]