www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Unterschiede beim Drama
Unterschiede beim Drama < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unterschiede beim Drama: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:34 Sa 21.04.2007
Autor: jonny12

Aufgabe
Unterschiede zwischen einem geschlossenem und offenem Drama?

Hallo :)

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
ich hatte ein wenig im Internet rum gestöbert doch leider nichts produktives gefunden was mir die Frage richtig beantwortet vielleicht könnt ihr mir helfen?

Danke schon einmal im vorraus..

MfG

        
Bezug
Unterschiede beim Drama: wiki
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:52 So 22.04.2007
Autor: SusaSch

Hallo

Ich würde sagen :
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlossene_und_offene_Form_im_Drama


> schau mal hier.

Hier noch was aus einem Buch :

geschlossenes Drama :
Dramatyp mit festen Regeln z.B. gibt es nur eine eindeutig, logisch verknüpfte Haupthandlung; die Einzelszenen gehen auseinander hervor; der Zeitverlauf ist knapp bemessen und kontinuirlich; die Zahl der Personen ist beschränkt, sie sprechen alle eine poetisch gestaltete Sprache, der Aufbau ist symmetrisch ( drei oder fünf Akkte mit Höhe-/Wendepunkt im mittleren Akt); jedem Akt kommt eine bestimmte Funktion zu. Das Drama endet mit der glücklichen Lösung des Konflikts oder mit der Katastrophe.

offenes Drama:
Gegensatz zu geschlossenen Form, also ein Drama, das keinen strengen gesätzmäßigen Aufbau zeigt. Kennzeichen ist vorallem die stärkere Betonung der Einzelszenen ( Bilder), die häufig unverbunden aneinander gereiht werden. Die drei Einheiten haben keine Geltung ( Einheit von Ort, Zeit und Handlung) : Die Schauplätze liegen zum Teil weit voneinander entfernt und wechslen oft, die Handelung wird nicht lückenlos als Ganzes präsentiert und kann sich über einen langen Zeitraum erstrecken. die Sprache kann den Figurern angepasst - sehr differenziert erscheinen.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
LG Susi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]