www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Untersch Analyse/Interpretatio
Untersch Analyse/Interpretatio < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Untersch Analyse/Interpretatio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 Do 26.04.2007
Autor: die_kleine_tina

wo liegt der unterschied zwischen einer Textanalyse und einer Textinterpretation?
bisher dachte ich, in einer Interpretation schaut man auch auf stilmittel etc., doch das scheint völlig falsch zu sein.
und auch bei einer Textanalyse dachte ich, steht eine intention des autors am schluss, was auch wohl falsch ist.
könnt ihr mir jetzt genau sagen, WO genau der UNTERSCHIED liegt?
vllt sogar ein beispiel bringen?
das wäre super!!!
danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Untersch Analyse/Interpretatio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Do 26.04.2007
Autor: Analytiker

Hi Tina,

erst einmal [willkommenmr] *smile*!

> bisher dachte ich, in einer Interpretation schaut man auch auf stilmittel etc., doch das scheint
> völlig falsch zu sein. und auch bei einer Textanalyse dachte ich, steht eine intention des autors > am schluss, was auch wohl falsch ist. könnt ihr mir jetzt genau sagen, WO genau der UNTERSCHIED
> liegt?

Ich muss ehrlich sagen, das ich es genau anders herum kenne! Die Textanalyse analysiert den vorliegenden Text hinsichtlich der sprachlichen und stilistischen Mittel (z.B. die Werbetextanalyse untersucht die sprachlichen Mittel einer Werbeanzeige auf deren Werbewirkung), die der Autor verwandt hat. Bei der Textinterpretation hingegen werden die Wirkungsabsichten des Autors (Intentionen) näher untersucht! Das wäre für mich der wesentlich Hauptunterschied!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Untersch Analyse/Interpretatio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:06 Do 26.04.2007
Autor: espritgirl

Hey du *winke*

Ich Prinzip würde ich Analytiker zustimmen, er hat es treffend formuliert ;-)

Jedoch ist dazu zu sagen, dass sich in der Interpretation viele Sachen mit der Analyse überschneiden.

Es stimmt schon, dass man in einer Analyse auf die stilistischen Mittel achten MUSS, jedoch muss das auch in einer Interpretation geschehen, immerhin wird durch die rhetorischen Mittel eine Interpretationshilfe geleistet!

Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]