www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Ungleichung beweisen
Ungleichung beweisen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungleichung beweisen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:16 Di 20.06.2006
Autor: PixCell

Aufgabe
[mm] n!\le ((n+1)/2)^{n} [/mm]

Hallo zusammen!

Wer kann mir beim Beweis folgender Ungleichung [mm] n!\le ((n+1)/2)^{n} [/mm] weiterhelfen?
Ich schätze, dass man da irgendwas mit der Bernoullischen Ungleichung machen kann. Aber was nur?

Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ungleichung beweisen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:27 Di 20.06.2006
Autor: Hanno

Hallo.

Versuch es doch mal mit der Ungleichung zwischen dem arithmetischen und geometrischen Mittel:

[mm] $\sqrt[n]{\prod_{i=1}^{n} a_i}\leq\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}a_i$. [/mm]

Das führt hier direkt zum Ziel.


Liebe Grüße,
Hanno

Bezug
                
Bezug
Ungleichung beweisen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:23 Mi 21.06.2006
Autor: PixCell

Hallo Hanno!
Erst mal Danke für deine Mühe.
In der Übung haben wir auch mit dem arithmetischen und geometrischen Mittel gearbeitet, aber um ehrlich zu sein verstehe ich die Anwendung in diesem Fall nicht. Könntest du mir vielleicht noch ein wenig auf die Sprünge helfen?
Hast du auf der einen Seit die n-te Wurzel gezogen; auf der anderne Seite durch n dividiert und dann das Zeichen umgekehrt?
Und wie genau bekomme ich hier meine Ungleichung unter?

LG PixCell

Bezug
                        
Bezug
Ungleichung beweisen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Mi 21.06.2006
Autor: Leopold_Gast

Du mußt nur in der von Hanno angegebenen Formel spezialisieren:

[mm]a_1 = 1 , \ a_2 = 2 , \ a_3 = 3 , \ \ldots , \ a_n = n[/mm]

Dann die bekannte Formel für [mm]1+2+3+\ldots+n[/mm] verwenden. Und ganz zum Schluß muß die [mm]n[/mm]-te Wurzel noch weg.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]