www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Unbekannte bestimmen
Unbekannte bestimmen < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unbekannte bestimmen: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:03 Do 07.05.2009
Autor: migrosch

Aufgabe
Bestimmen Sie die Unbekannte x!

Hi, ich komme bei dieser Aufgabe einfach nicht auf die richtige Lösung (17)


[mm] \wurzel{(x-1)} [/mm] + [mm] \wurzel{(x-8)} [/mm] = 9


ich versuche durch quadrieren die beiden Wurzeln zu "entfernen", was mich aber immer wieder auf das falsche Ergebnis 37 führt

Könnte mir jemand den Lösungsweg aufzeigen!?

vielen Dank im Voraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Unbekannte bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:17 Do 07.05.2009
Autor: schachuzipus

Hallo migrosch und [willkommenmr]

> Bestimmen Sie die Unbekannte x!
>  Hi, ich komme bei dieser Aufgabe einfach nicht auf die
> richtige Lösung (17)
>  
>
> [mm]\wurzel{(x-1)}[/mm] + [mm]\wurzel{(x-8)}[/mm] = 9


17 löst diese Gleichung nicht, denn x=17 eingesetz ergibt [mm] $\sqrt{16}+\sqrt{9}=4+3=7\neq [/mm] 9$

Steht rechterhand vllt. statt 9 eine 7?

>
> ich versuche durch quadrieren die beiden Wurzeln zu
> "entfernen", was mich aber immer wieder auf das falsche
> Ergebnis 37 führt

Wenn du mal zeigen würdest, wie du's gerechnet hast, ... ohne Rechnung und Glaskugel kann man schwerlich helfen

>  
> Könnte mir jemand den Lösungsweg aufzeigen!?

Hast du beim Quadrieren bedacht, dass [mm] $\left(\sqrt{x-1}+\sqrt{x-8}\right)^2$ [/mm] ein Binom ist, du also einen gemischten Wurzelterm behältst?

Also der Rechenweg ist folgender

Einmal beide Seiten quadrieren, dann alles ohne Wurzeln auf die eine, alle Wurzeln auf die andere Seite und nochmal quadrieren.

Am Ende aber durch Einsetzen in die Ausgangsgleichung die Lösungen prüfen, weil das Quadrieren keine Äquivalenzumformung ist und du durch das Quadrieren evt. Lösungen dazupfuscht

Also rechne mal und dann auch vor, wenn du ne Kontrolle willst ...

>  
> vielen Dank im Voraus
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

LG

schachuzipus

>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]